Data protection privacy concept. GDPR. EU. Cyber security network. Business man protecting data personal information on tablet and virtual interface. Padlock icon and internet technology networking connection on digital
Datenschutz
Datenschutz

Datenschutzhinweis

Datenschutz hat für unser Unternehmen einen besonders hohen Stellenwert. Dieser Datenschutzhinweis gibt Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website hensoldt.net und deren Unterseiten.

Wir informieren Sie darüber, welche Daten wir von Ihnen erfassen und wie wir diese verwenden. Außerdem teilen wir Ihnen Ihre Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen mit und sagen Ihnen, an wen Sie sich bei Fragen wenden können.

Verantwortliche Person und Datenschutzbeauftragter

Die Webseite wird von der HENSOLDT AG, Willy-Messerschmitt-Straße 3, 82024 Taufkirchen, Telefon: +49.89.51518-0, E-Mail: info@hensoldt.net bereitgestellt und betrieben.

Grundsätzlich ist diejenige HENSOLDT-Gesellschaft, mit der Sie eine Geschäftsbeziehung eingehen oder mit der Sie als Geschäftspartner in Verbindung stehen, für die Datenverarbeitung im Rahmen dieser Geschäftsbeziehung verantwortlich.
Eine Übersicht der Gesellschaften der HENSOLDT-Gruppe sowie deren Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzinformation.

Die korrekte Umsetzung des Datenschutzes wird bei uns von einem Datenschutzbeauftragten begleitet. Wenn Sie Anliegen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, besteht die Möglichkeit, sich direkt mit diesem in Verbindung zu setzen.

Den Datenschutzbeauftragten der HENSOLDT AG erreichen Sie unter:

Datenschutzbeauftragter
HENSOLDT AG
Willy-Messerschmitt-Straße 3
82024 Taufkirchen
E-Mail: datenschutz@hensoldt.net

Der Datenschutzbeauftragte ist ausschließlich für die HENSOLDT-Gesellschaften zuständig, die gesetzlich verpflichtet sind, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen.

Gegenstand des Datenschutzes

Gegenstand des Datenschutzes ist der Schutz personenbezogener Daten. Hierbei handelt es sich um alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (betroffene Person) beziehen.

Hierunter fallen z. B. Angaben wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, aber auch weitere Informationen, die Ihr Internetbrowser an unseren Webserver übermittelt – beispielsweise Datum und Uhrzeit der Anfrage oder die Seite, von der die Datei angefordert wurde.

Zwecke und Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitung

3.1. Zugriff auf die Website

Wenn Sie die Website lediglich aufrufen, ohne sich zu registrieren oder uns anderweitig Informationen zur Verfügung zu stellen (z. B. über ein Kontaktformular), erfassen wir Daten über Ihre Interaktion mit unserer Website, darunter Ihre Geräte- und Nutzer-ID, Informationen über Ihr Betriebssystem, die während Ihres Besuchs aufgerufenen Unterseiten sowie Datum und Uhrzeit jeder Besucheranfrage („Nutzungsdaten“). Diese Daten werden vorübergehend in einer sogenannten „Logdatei“ gespeichert.

Die Erfassung dieser Daten ist technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen sowie deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die genannten Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau zur Website, deren benutzerfreundliche Nutzung sowie die Systemsicherheit und -stabilität zu garantieren.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den oben genannten Verarbeitungszwecken. Unter keinen Umständen nutzen wir die erhobenen Daten dazu, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Die genannten Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks, für den sie erfasst wurden, nicht mehr erforderlich sind.

3.2. Google Fonts (Betrieb auf eigenem Server)

Wir verwenden Google Fonts, um eine einheitliche Darstellung von Schriftarten und eine hohe Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Die Schriften werden auf unserem eigenen Server gehostet. Das bedeutet, dass keine Daten an Google Ireland Limited übertragen werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, unser Internetangebot in einer optisch ansprechenden Version darstellen zu können.

3.3. Newsletter

Wir nutzen das E-Mail-Marketing-Tool „CleverReach“ der CleverReach GmbH & Co KG, //CRASH Building, Schafjückenweg 2, 26180 Rastede, Deutschland, für den E-Mail-Versand und Automatisierungsdienstleistungen auf unserer Website.

Unsere Newsletter und elektronischen Mitteilungen werden nur mit der Einwilligung der Empfänger oder auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften versendet. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unseren Newsletter zuzusenden und Ihnen Neuigkeiten und Informationen zu Veranstaltungen von HENSOLDT sowie zur Verteidigungsindustrie zukommen zu lassen. Darüber hinaus setzen wir Sie über neue oder aktualisierte Produkte und Dienstleistungen von HENSOLDT in Kenntnis. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erklären Sie sich damit einverstanden, diese Inhalte zu erhalten. In der Regel genügt hierfür die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Im Rahmen des Newsletter-Anmeldeprozesses haben Sie jedoch auch die Möglichkeit, Ihre Interessen in Bezug auf verschiedene Themenbereiche anzugeben, um einen personalisierten Service zu erhalten. Wir protokollieren den Anmeldevorgang, um nachweisen zu können, dass dieser ordnungsgemäß erfolgt ist.

Sie können jederzeit den Newsletter abbestellen oder Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie eine E-Mail an info@hensoldt.net senden. In diesem Fall werden wir Sie umgehend aus unserem Newsletter-Verteiler entfernen, um Ihrem Wunsch nachzukommen. Wir können die Daten bis zu drei Jahre aufbewahren, um eine frühere Einwilligung nachweisen zu können. Die Verarbeitung dieser Daten beschränkt sich auf den Zweck einer möglichen Verteidigung gegen Ansprüche.

Weitere Informationen zu den von CleverReach verarbeiteten Daten finden Sie im Datenschutzhinweis unter [Link einfügen].

3.4. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder einem Kontaktformular, wie im Bereich „Events“ auf der Website dargestellt, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Vorname, Name und Ihr Anliegen) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Anliegen zu bearbeiten. Rechtsgrundlage ist insoweit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, unser berechtigtes Interesse besteht darin, Ihre Anliegen und Fragen zu beantworten.

Sie können uns insbesondere über das Kontaktformular im Bereich „Kontakt“ auf unserer Website erreichen. Dabei sind die als Pflichtfelder gekennzeichneten Informationen (wie Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse) unbedingt erforderlich. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, freiwillig weitere Informationen anzugeben, einschließlich aller Daten, die Sie im Freitextfeld Ihrer Nachricht an uns einfügen.

Wenn es zur Bearbeitung Ihres Anliegens notwendig ist, kann Ihre Anfrage auch an andere Abteilungen innerhalb unseres Unternehmens oder an andere Gesellschaften der HENSOLDT-Gruppe weitergeleitet werden. In Ausnahmefällen kann dies auch verbundene Unternehmen außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) betreffen. Wir gewährleisten ein angemessenes Datenschutzniveau bei den verbundenen Gesellschaften der HENSOLDT-Gruppe außerhalb der EU/des EWR gemäß den Artikeln 44 ff. der DSGVO.

Die Verarbeitung Ihrer Daten zur Kontaktaufnahme mit uns basiert auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Ihre Anfrage angemessen zu bearbeiten und zu beantworten. Dieses berechtigte Interesse schließt auch die möglicherweise erforderliche Weiterleitung Ihrer Anfrage an verbundene Gesellschaften der HENSOLDT-Gruppe ein. Wenn Sie eine Anfrage im Rahmen einer vertraglichen oder vorvertraglichen Beziehung an uns richten, erfolgt die Bearbeitung auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder zur Beantwortung von (vor-)vertraglichen Anfragen.

Ihre Daten, die wir im Rahmen der Kontaktaufnahme erhalten haben, werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr benötigt werden, Ihr Anliegen vollständig bearbeitet und keine weitere Kommunikation mit Ihnen erforderlich oder von Ihnen gewünscht ist.

3.5. Unsere Karriereseite / Links zu anderen Websites

Unser Internet-Auftritt enthält eine Verlinkung auf unser Jobportal. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Jobportal besuchen und sich darüber bei uns bewerben, sehen Sie bitte die dort hinterlegte Datenschutzerklärung.

Sofern wir Links zu Websites anderer Organisationen oder zu anderen HENSOLDT-Websites bereitstellen, gelten die Datenschutzinformationen und -hinweise dieser Websites.

3.6 Beschaffung

3.6.1 Bewerbung als Lieferant

Die jeweilige HENSOLDT-Gesellschaft, mit der Sie eine Lieferantenbeziehung eingehen, ist in der Regel für die anderen Datenverarbeitungen im Rahmen des Einkaufs- oder Beschaffungsprozesses sowie im Zusammenhang mit der Beziehung zu Lieferanten oder Einkaufspartnern verantwortlich.

Das Lieferantenformular dient ausschließlich der ersten Kontaktaufnahme durch potenzielle Lieferanten der HENSOLDT-Gruppe. Es ermöglicht interessierten Unternehmen, Informationen über sich und ihre Leistungen zu übermitteln, um als möglicher Geschäftspartner berücksichtigt zu werden.

Im Rahmen der Lieferantenbewerbung verarbeiten wir Unternehmensdaten sowie personenbezogene Daten der benannten Ansprechperson (z. B. Name, Funktion, E-Mail-Adresse, Telefonnummer). Pflichtfelder sind entsprechend mit einem *Sternchen gekennzeichnet.
Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Prüfung und Auswahl potenzieller Lieferanten, der Anlage eines Lieferantenprofils sowie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Darüber hinaus besteht ein berechtigtes Interesse an einer strukturierten Lieferantenauswahl und effizienten Kommunikation gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Betroffen sind Mitarbeiter bzw. Ansprechpartner von Bewerberunternehmen. Die Daten können innerhalb des Unternehmens an zuständige Fachabteilungen (z. B. Einkauf, Qualitätssicherung) sowie an IT-Dienstleister im Rahmen der technischen Verarbeitung (gemäß Art. 28 DSGVO) übermittelt werden. Die Daten werden für die Dauer des Auswahlverfahrens gespeichert und spätestens sechs Monate nach dessen Abschluss gelöscht, sofern kein Vertragsverhältnis zustande kommt oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Die Daten werden direkt im Bewerbungsprozess bereitgestellt oder – sofern zulässig – aus öffentlich zugänglichen Quellen wie Unternehmenswebsites oder dem Handelsregister bezogen.

3.6.2 Registrierung in IntegrityNext (Lieferantenbewertung)

Zur Erfüllung unserer Sorgfaltspflichten entlang der Lieferkette nutzen wir die Plattform IntegrityNext. Über unsere Website laden wir Lieferanten ein, ein Nutzerprofil auf der Plattform IntegrityNext zu erstellen. Die Datenverarbeitung durch IntegrityNext erfolgt ausschließlich zum Zweck der Registrierung auf der IntegrityNext Plattform sowie zur Durchführung der im Rahmen der Plattform vorgesehenen Bewertungen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b sowie lit. c DSGVO zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

Zur Erstellung eines Nutzerprofils auf der IntegrityNext Plattform werden insbesondere folgende personenbezogene Daten verarbeitet: Name, Firma, Position im Unternehmen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Speicherdauer.

IntegrityNext löscht die personenbezogenen Daten, sobald deren Speicherung nicht mehr erforderlich ist. Sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, wird die Verarbeitung entsprechend eingeschränkt.

Allgemeine Informationen zur Speicherung und Löschung von Daten

Wir löschen personenbezogene Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, sobald die zugrunde liegenden Einwilligungen widerrufen werden oder keine weitere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung besteht. Es gibt jedoch Ausnahmen, wenn gesetzliche Verpflichtungen oder berechtigte Interessen eine längere Speicherung oder Archivierung der Daten erfordern. Unsere Datenschutzinformationen enthalten weitere Hinweise zur Aufbewahrung und Löschung von Daten. Liegt mehr als eine Aufbewahrungs- oder Löschfrist vor, gilt stets die längere Frist.

Wir verarbeiten Daten, die nicht mehr für den ursprünglich vorgesehenen Zweck gespeichert werden, sondern aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder anderer Gründe ausschließlich für die Zwecke, die ihre Speicherung rechtfertigen.

Bezüglich der Nutzung und Speicherdauer von Cookies verweisen wir auf die Cookie-Richtlinie.

Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben,
  • die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zu der Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe,
  • die Übermittlung ist rechtlich zulässig und für die Abwicklung vertraglicher Beziehungen mit Ihnen erforderlich.

Datenübermittlung innerhalb der HENSOLDT-Organisation: Wir können personenbezogene Daten an andere Abteilungen oder Bereiche innerhalb unserer Organisation weitergeben oder den Zugriff darauf gewähren. Erfolgt die Datenübermittlung aus administrativen Gründen, basiert sie auf unseren berechtigten geschäftlichen und kommerziellen Interessen, ist sie zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder erfolgt sie aufgrund der Einwilligung der betroffenen Person bzw. aufgrund einer gesetzlichen Ermächtigung.

Übermittlung von Daten in Drittländer

Wir legen großen Wert darauf, Ihre Daten innerhalb der EU / des EWR zu verarbeiten. Wir können jedoch Dienstleister beauftragen, die Daten außerhalb der EU / des EWR verarbeiten. In solchen Fällen findet das hohe europäische Datenschutzniveau keine Anwendung. Soweit dies nach geltendem Datenschutzrecht erforderlich ist, ergreift HENSOLDT Maßnahmen, um einen angemessenen und ausreichenden Schutz personenbezogener Daten an anderen Standorten sicherzustellen.

  • Wir geben Ihre Daten an Unternehmen der HENSOLDT-Gruppe in Drittländern nur weiter, wenn diese EU-Standardvertragsklauseln mit HENSOLDT abgeschlossen haben.
  • Wir übertragen Ihre Daten an externe Empfänger in Drittländern nur, wenn diese EU-Standardvertragsklauseln mit HENSOLDT abgeschlossen haben.

Wenn Sie Fragen zu derartigen datenschutzrechtlichen Verträgen auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln haben oder weitere Informationen zu zusätzlichen Sicherheitsmechanismen und -maßnahmen für Datenübermittlungen in Drittländer wünschen, können Sie uns gerne per E-Mail unter dataprotection@hensoldt.net kontaktieren.

Datensicherheit

Wir verwenden das weitverbreitete Secure-Sockets-Layer(SSL)-Verfahren in Verbindung mit der höchsten von Ihrem Browser unterstützten Verschlüsselungsstufe. Ob eine einzelne Seite unserer Website verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlüssel- oder Schloss-Symbols in der oberen Statusleiste Ihres Browsers.

Zudem setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbeabsichtigter oder vorsätzlicher Manipulation, teilweisem oder vollständigem Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff durch Dritte zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend den neuesten Technologien angepasst.

Keine automatisierte Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling)

Wir beabsichtigen nicht, die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten für automatisierte Entscheidungsfindungen (einschließlich Profiling) zu verwenden.

Keine Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten

Wir knüpfen den Vertragsabschluss mit uns nicht daran, dass Sie uns im Vorfeld Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. Als Kunde sind Sie weder rechtlich noch vertraglich verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen; allerdings können wir bestimmte Leistungen nur eingeschränkt oder gar nicht erbringen, wenn Sie die erforderlichen Daten nicht zur Verfügung stellen.

Sollte dies im Ausnahmefall im Rahmen der von uns angebotenen Produkte oder Dienstleistungen, wie oben dargestellt, zutreffen, werden Sie gesondert darüber informiert.

Gesetzliche Verpflichtung zur Übermittlung bestimmter Daten

Wir können einer besonderen gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung unterliegen, die rechtmäßig verarbeiteten personenbezogenen Daten an Dritte, insbesondere an öffentliche Stellen, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO bereitzustellen.

Ihre Rechte

Sofern die im Gesetz festgelegten Voraussetzungen erfüllt sind, haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht, Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung, Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), Art. 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO
  • Widerspruchsrecht, Art. 21 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, Art. 77 DSGVO
  • Widerrufsrecht mit Wirkung für die Zukunft, sofern eine Einwilligung erteilt wurde, Art. 7 Abs. 3 DSGVO

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist: Bavaria DPA (Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht)

Besucheranschrift: Promenade 18, 91522 Ansbach, Deutschland
Postanschrift: Postfach 1349, 91504 Ansbach, Deutschland

_Informationen zu Ihrem Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO:
Gemäß Art. 21 DSGVO haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Werden personenbezogene Daten zu Zwecken des Direktmarketings verarbeitet, haben Sie zudem das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für solche Marketingzwecke zu widersprechen – dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Der Widerspruch kann formlos an folgende E-Mail-Adresse gesendet werden: dataprotection@hensoldt.net. _

Aktualisierung des Datenschutzhinweises

Bitte beachten Sie, dass wir unseren Datenschutzhinweis regelmäßig aktualisieren, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken Rechnung zu tragen. Wir werden Sie informieren, falls Ihre Mitwirkung (z. B. Einwilligung) oder eine individuelle Benachrichtigung erforderlich ist.

Sollten wir in diesem Datenschutzhinweis Anschriften und Kontaktinformationen von Unternehmen und Organisationen angeben, beachten Sie bitte, dass diese sich im Laufe der Zeit ändern können. Bitte prüfen Sie die Angaben, bevor Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

Übersicht der HENSOLDT-Gruppe mit Kontaktdaten und zuständiger Aufsichtsbehörde

HENSOLDT AG

Willy-Messerschmitt-Strasse 3
82024 Taufkirchen, Germany

Phone: +49 89 51518-0

Mail: info@hensoldt.net

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht

Hausanschrift
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland

Postanschrift
Postfach1349
91504 Ansbach
Deutschland

HENSOLDT Cyber GmbH
HENSOLDT Holding GmbH
HENSOLDT Holding Germany GmbH
HENSOLDT Sensors GmbH
German FCMS GbR

Willy-Messerschmitt-Strasse 3
82024 Taufkirchen, Germany

Mail:

J.A.M.E.S GmbHMail: contact@j-ames.com
German MAWS GbRLivry-Gargan-Strasse 6, 
82256 Fürstenfeldbruck, Germany
Neros GbR
GMN+
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

Livry-Gargan-Strasse 6, 
82256 Fürstenfeldbruck, Germany

Phone: +49 89 92161-0

Mail: info@hensoldt.net

EURO-ART Advanced Radar Technology GmbH

Leopoldstrasse 242,

80807 Munich, Germany

EURO-ART International EEIG

Riesstrasse 18,

80992 Munich, Germany

21strategies GmbH

Lilienthalstrasse 27,

85399 Hallbergmoos, Germany

Cyoss GmbH

Ganghoferstrasse 68,

80339 Munich, Germany

ESG Consulting GmbH

Livry-Gargan-Strasse 6

82256 Fürstenfeldbruck, Germany

Phone: +49 (0)89 92161-2660

Mail: info@esg-consulting.com

ESG Facility Management GmbH

Livry-Gargan-Strasse 10

82256 Fürstenfeldbruck, Germany

ESG InterOp Solutions GmbH

Ingolstädter Street 45

80807 Munich, Germany

Phone: +49 (0)89 92160

HENSOLDT Avionics GmbH

Karlsruher Street 91

75179 Pforzheim, Germany

Phone: +49 7231 58678-0

Mail: info@hensoldt.net

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Hausanschrift
Lautenschlagerstrasse 20
70173 Stuttgart
Deutschland

Postanschrift:
P.O. Box 10 29 32
70025 Stuttgart
Deutschland

HENSOLDT Avionics Holding GmbH
HENSOLDT Optronics GmbH

Carl-Zeiss-Straße 22,
73447 Oberkochen, Germany

Phone: +49 7364 9557-0

Mail: info@hensoldt.net

German Electronics Company for Algeria mbHWörthstrasse. 85,
89077 Ulm, Germany
KBN CADTRAN-EDV-System GmbH

Theodor-Neutig-Strasse 41,
28757 Bremen, Germany

Phone: +49 (0421) 66 096 0

Mail: kbn.cadtran@kbn-cad.de

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit der Freien Hansestadt Bremen

Arndtstrasse 1
27570 Bremerhaven
Germany

KBN Konstruktionsbüro GmbH

Theodor-Neutig-Strasse 41,
28757 Bremen, Germany

Phone: +49 (0421) 66 096 0

Mail: kbn.bremen@kbn- cad.de

HENSOLDT THEON NightVision GmbHCharlotte-Bamberg-Straße 12,
35578 Wetzlar, Germany

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Hausanschrift:
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden

Postanschrift:
Postfach 31 63
65021 Wiesbaden

PTL Luftfahrt GmbHBoelckestrasse 100,
24159 Kiel, Germany

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein

Holstenstrasse 98
24103 Kiel

HENSOLDT Analytics GmbHMariannengasse 14
1090 Vienna
Austria

Österreichische Datenschutzbehörde

Barichgasse 40-42
A-Austria - 1030 Vienna

HENSOLDT Switzerland GmbHBahnhofplatz 10b,
3011 Berne, Switzerland
 
A/S Kelvin HughesBorupvang 3, 2750 Ballerup, Denmark

Datatilsynet

Carl Jacobsens Vej 35
DK-2500 Valby

Kelvin Hughes (Nederland) B.V.Klompenmakerstraat 64,
3194 Hoogvliet-Rotterdam, Netherlands

Autoriteit Persoonsgegevens

PO Box 93374
2509 AJ DEN HAAG

ESG B.V.Kennedyplein 200
5611 ZT Eindhoven, Niederlange
HENSOLDT South Africa (Pty) Ltd.Nellmapius Dr, Highveld,
Centurion, 0157, South Africa

Information Regulator South Africa

JD House, 27 Stiemens Street, Braamfontein, Johannesburg, 2001. P.O Box 31533, Braamfontein, Johannesburg, 2017

POPIACompliance@inforegulator.org.za 

GEW Technologies (Pty) Ltd.13 De Havilland Cres, Persequor,
Pretoria, 0020, South Africa
GEW Integrated Systems (Pty) Ltd13 De Havilland Cres, Persequor,
Pretoria, 0020, South Africa
HENSOLDT UK Ltd.Voltage, Mollison Avenue, Enfield, Middlesex, EN3 7XQ,
United Kingdom

The Information Commissioner's Office

Wycliffe House, Water Lane
Wilmslow
Cheshire
SK9 5AF
GB--Great Britain

EuroAvionics UK Ltd.The Business Park, Maydwell Ave, Slinfold, Horsham RH13 0AS, United Kingdom
Kelvin Hughes LimitedVoltage, Mollison Avenue, Enfield, Middlesex, EN3 7XQ
KH Finance Limited
KH Finance No.2 Limited
HENSOLDT France SAS115 Av. de Dreux, 78370 Plaisir, France

CNIL - Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés

3 Place de Fontenoy
TSA 80715
F - 75334 Paris cedex 07

HENSOLDT Nexeya France SAS9 Rue du Perou, 91300 Massy, France
EUROMIDS1b Rue de Paradis, 75010 Paris, France
HENSOLDT Holding France SAS 
HENSOLDT Mechatronic SolutionsGolf Park, 1 Rdpt du Général Eisenhower Bâtiment F, 31100 Toulouse, France
HENSOLDT Space Consulting

1 Rond-point du Général Eisenhower- Golf Park Bâtiment F
31100 Toulouse, France

Phone : +33 (0)6 26 08 70 63

Kite Holding France SAS95 Rue La Boétie 75008 Paris, France
MaHyTec6 Rue Léon Bel, 39100 Dole, France
PMTL PCZI des Poumadères - 2 rue Boule,
32600 L'Isle Jourdain, France

Hensoldt Nexeya Belgium B.V.

 

Schermutselingstraat 1, B-7700 Mouscron, Belgium

L'Autorité de protection des données (APD)

Rue de la Presse 35
1000 Bruxelles

ESG Aerosystems Inc.

7110 Airport Road
Starke, FL 32091-9347, USA

Phone: + 1 904 609 3859