CESMO real world

CESMO

Kooperative Maßnahmen zur elektromagnetischen Unterstützung
Domänen
Intelligence und EW-Systeme
CESMO

Unterstützung von EW- und elektromagnetischen Operationen

CESMO ist ein innovatives IP-basiertes NATO-Protokoll, das zur Unterstützung der elektromagnetischen Kriegsführung (EW) und elektromagnetischer Operationen entwickelt wurde. Als System of Systems (SoS) ermöglicht CESMO eine präzise Erkennung und Lokalisierung von Bedrohungen und eigenen Kräften nahezu in Echtzeit. Dies verbessert die taktische Situational Awareness erheblich, verkürzt die Reaktionszeiten und erhöht die Überlebensfähigkeit im Einsatz. Wir spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Weiterentwicklung von CESMO.

Wegweisend in der CESMO-Entwicklung

Durch unsere aktive Beteiligung in der CESMO-Arbeitsgruppe SEWWG (Spectrum Electronic Warfare Working Group) waren wir maßgeblich in die Entwicklung des Protokolls eingebunden und haben uns einen bedeutenden Wissensvorsprung verschafft. Dieser Vorteil ermöglicht es uns, nicht nur Einfluss auf die zukünftige Gestaltung von CESMO zu nehmen, sondern auch an vorderster Front der CESMO-Aktivitäten mitzuwirken. Mit CESMO tragen wir dazu bei, dass Sensoren im elektromagnetischen Spektrum über mehrere Domänen hinweg in einem gemeinsamen Einsatzumfeld zusammenarbeiten können. Dies optimiert die taktische Situational Awareness und ermöglicht eine strategische Kombination von SIGINT- und ESM-Sensoren, um ein umfassendes und präzises Lagebild zu erstellen.

CESMO Network

Kooperation mit dem JISR-Institut

Durch unsere exklusive Partnerschaft mit dem JISR-Institut stellen wir CESMOS (das CESMO-Network-Management-System) speziell für den deutschen Markt bereit.

CESMOS ist die einzige für CESMO entwickelte Software, die Situational-Awareness-Funktionen bietet. Diese komplexe Lösung ermöglicht den Austausch, die Fusion und die Verbreitung von Informationen zu elektronischen Unterstützungsmaßnahmen (ESM).

Unsere Zusammenarbeit mit dem JISR-Institut unterstreicht unsere Kompetenz als Generalunternehmer und Systemintegrator. Dadurch können wir ein umfassendes Produktspektrum anbieten und maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand liefern, die den komplexen Anforderungen moderner Einsätze gerecht werden.

CESMO real world

Die wichtigsten Vorteile

Maximale Leistung, maximaler Mehrwert
missing image placeholder

NATO-ESM: System of Systems (SoS)

  • Zweck: Eine einheitliche NATO-Lösung zur Verwaltung und Integration von ESM-Systemen
  • Abdeckung: Unterstützung sowohl homogener als auch heterogener Netzwerkarchitekturen
  • Funktionalität: Koordination, Informationsaustausch und Datenfusion von ESM-Sensoren nahezu in Echtzeit
Spectrum dominance Elec Supp SIGINT Icon pos

NATO-EMSO-/-EMO-Rahmenwerk

  • Gemeinsame NATO-Sprache: Etablierung standardisierter Terminologie und Verfahren für EMSO/EMO
  • Kernpfeiler von EMSO/EMO: Command and Control der elektromagnetischen Kriegsführung (C2 von EW); Joint Intelligence, Surveillance & Reconnaissance (JISR)
Spectrum dominance Combi Icon pos

Integration von EW und Air Combat Cloud

  • EW-Ebene: Integration elektromagnetischer Kriegsführungsfähigkeiten in die Air Combat Cloud
  • Ziel: Verbesserung der Interoperabilität und koordinierten Operationen in der elektromagnetischen Kriegsführung

Verwandte Themen

Weitere Einblicke und Informationen