COBRA In-Service Support – OCCAR vertraut weiterhin auf HENSOLDT
OCCAR beauftragt HENSOLDT bis Ende 2028 mit der Fortführung des In-Service Supports für das Artillerieortungs-Radar COBRA
Die internationale Rüstungsorganisation, Organisation for Joint Armament Co-operation (OCCAR), hat HENSOLDT für drei weitere Jahre mit dem In-Service Support (ISS) für das Artillerieortungs-Radar COunter Battery RAdar (COBRA) beauftragt.
Mit diesem neuen ISS-Vertrag, auf Basis eines erneuerten Memorandum of Understandig (MoU) zwischen Deutschland und Frankreich, bekräftigen die OCCAR und die teilnehmenden Staaten ihr Vertrauen in HENSOLDT als strategischer Industriepartner für die Unterstützung der COBRA-Systeme für die nächsten drei Jahre und eventuell darüber hinaus bis zum Ende ihrer Nutzungsdauer.
HENSOLDT zeichnet als System Design Authority auch weiterhin für folgende Kernleistungen verantwortlich: Konfigurationsmanagement, technisches Ereignismanagement, technische Unterstützung, Wartung vor Ort, logistische Dokumentation, IT-Sicherheitsmanagement, Qualitätssicherung und Safety, mit besonderem Schwerpunkt auf Obsoleszenz-Management und -behebung. Damit leistet HENSOLDT wichtige Beiträge, um die Systemverfügbarkeit bis 2035 und darüber hinaus zu ermöglichen.
COBRA ist nach wie vor das weltweit leistungsfähigste Artillerieortungs-Radar. Hauptaufgabe ist die zielgenaue Ortung gegnerischer Artillerie, Raketen und Mörser. Es zeichnet sich insbesondere durch eine hohe Aufklärungsreichweite, große Störresistenz und umfassende Mobilität aus.
Seit über 12 Jahren ist HENSOLDT, mit seiner 100-%-Tochter ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH als Hauptauftragnehmer und System Design Authority, für den ISS und die Weiterentwicklung der COBRA-Systeme verantwortlich. Das von der OCCAR gemanagte COBRA-Programm belegt eindrucksvoll das richtungsweisende Engagement Deutschlands und Frankreichs für eine verstärkte europäische Zusammenarbeit in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung als Grundlage für Sicherheit, Souveränität und Integrität eines geeinten Europas.
Pressekontakt
Ulrich-Joachim Müller
Unser Unternehmen
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Systemintegrator bietet HENSOLDT plattformunabhängige, vernetzte Sensoren an. Zugleich treibt das Unternehmen die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und investiert in neue Lösungen auf Grundlage von Software-Defined Defence.
Außerdem erweitert das Unternehmen sein Angebot um neue Service-Modelle und baut sein Portfolio an Systemlösungen aus. 2024 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 2,24 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG-Gruppe beschäftigt das Unternehmen circa 9.000 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
www.hensoldt.net
