Effektive Zielerfassung und Aufklärung
HENSOLDT präsentiert TAROSS
London, Großbritannien, 11.9.2025 – Auf der DSEI in London zeigt der Sensorlösungsanbieter HENSOLDT zum ersten Mal seine neue Lösung TAROSS, eine elektrooptische Sensorik zur Zielerfassung- und Aufklärung.
TAROSS ist eine modulare, skalierbare Sensorbox, die für den Einsatz auf ferngesteuerten Waffenstationen, Mittelkaliber-Türmen, leichten Aufklärungsfahrzeugen und unbemannten Bodenfahrzeugen konzipiert ist.
Das System bietet eine direkte Schnittstelle zu HENSOLDTs Ceretron und kann einfach in bestehende oder künftige Fahrzeug- und Waffensysteme integriert werden.
Aufklärung, präzise Zielerfassung und Wirkung sind zentrale Elemente jedes militärischen Einsatzes. Sie umfassen sowohl die Erkundung des Geländes als auch das Sammeln von Informationen weit im feindlichen Gebiet. Um die Gefährdung der Truppen möglichst gering zu halten, bietet TAROSS die Möglichkeit, dies aus sicherer Entfernung durchzuführen.
„Unsere Truppen müssen sich auf zuverlässige, missionsgeprüfte und kampferprobte Fähigkeiten in den Bereichen Nachrichtengewinnung, Überwachung, Zielerfassung und Aufklärung (ISTAR) verlassen können,“ erklärt Josef Reif, Produktmanager für die TAROSS Systemfamilie.
Das modulare optronische Zielerfassungs- und Aufklärungssystem TAROSS wurde genau für diesen Einsatz entwickelt und vereint die HENSOLDT-typische hohe optische Leistungsfähigkeit mit dem Software-Defined Defence-Ansatz für zukunftweisende Technologien.
Als komplette Produktfamilie für verschiedene Einsätze bietet TAROSS maximale Präzision und eine auf die Mission zugeschnittene Sensorausstattung. TAROSS ist modular und kann mit einer Vielzahl von maßgeschneiderten Sensor-Sets ausgestattet werden. Es ist außerdem mit einer vollständig stabilisierten Schwenk-Neige-Einheit (PTU) sowie gekühlten und ungekühlten Wärmebildkameras erhältlich.
Mit seiner modernen Hardware- und Softwarearchitektur gibt TAROSS einen Einblick in die Zukunft von Konnektivität und Software-Defined Defence, indem es unsere Truppen im Sensor-to-Shooter-Prozess unterstützt.
Pressekontakt
Carina Engelhardt
Unser Unternehmen
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Systemintegrator bietet HENSOLDT plattformunabhängige, vernetzte Sensoren an. Zugleich treibt das Unternehmen als Technologieführer die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und investiert in neue Lösungen auf Grundlage von Software-Defined Defence.
Außerdem erweitert das Unternehmen sein Angebot um neue Service-Modelle und baut sein Portfolio an Systemlösungen aus. 2024 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 2,24 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG-Gruppe beschäftigt das Unternehmen circa 9.000 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.