HENSOLDT und Airdyne bündeln ihre Kräfte für die Nachrüstung von Missionsflugzeugen

legacy image
23.10.2023

Vorintegriertes Sensorpaket und Installationskit bieten C-130-Betreibern ein fertiges Missionspaket

HENSOLDT und Airdyne bündeln ihre Kräfte für die Nachrüstung von Missionsflugzeugen

**Orlando/Florida **- 23. Oktober 2023 - Der Anbieter von Sensorlösungen HENSOLDT und der US-amerikanische Missionsflugzeugausrüster Airdyne Aerospace Inc. aus Brooksville/FL schließen sich zusammen, um gemeinsam eine integrierte und zertifizierte Missionssuite anzubieten, in einem ersten Schritt speziell für C-130 Missionsflugzeuge. Am 20. September 2023 unterzeichneten beide Unternehmen eine Absichtserklärung, um die Einzelheiten ihrer Zusammenarbeit zu regeln. Die Missionssuite kombiniert das "MissionGrid"-Portfolio von HENSOLDT mit verschiedenen Sensoren und Missionsmanagementsystemen mit dem SABIR-System von Airdyne, einem System aus einzelnen modularen Komponenten, die auf verschiedene Weise konfiguriert werden können, um verschiedene Missionen, Flugzeugkonfigurationen und andere kundenspezifische Anforderungen zu unterstützen.

"HENSOLDT kann auf eine langjährige Erfahrung in der Bereitstellung einer Vielzahl von Sensoren für ISR-Missionen sowie von Missionsmanagementsystemen und Missionsavionik zurückblicken", sagte Steffen Kolditz, Leiter der Airborne Solution Business Unit bei HENSOLDT. "Daher ist Airdyne mit seinem vielseitigen SABIR-System der ideale Partner, um gemeinsam ein exportierbares Missionspaket für C-130-Kunden weltweit mit sehr geringen Integrationsrisiken für den Endnutzer anzubieten".

HENSOLDTs MissionGrid besteht aus Bausteinen wie Flugradar, COMINT- und ELINT-Sensoren, elektro-optischen Sensoren und Missionscomputern, die vorintegriert und im eigenen Haus getestet werden. Daraus ergeben sich für den Kunden erhebliche Vorteile, wie etwa ein geringeres technisches Risiko oder verkürzte Integrationszeiten. Es kann in Starrflüglern, Hubschraubern und unbemannten Luftfahrzeugen eingesetzt werden. Neben militärischen Luft- und Marineeinsätzen wird es auch für den Grenzschutz, Such- und Rettungseinsätze, die Seepatrouille und die Strafverfolgung verwendet.

Das SABIR-System von Airdyne ist eine modulare, offene Architektur mit Montagekomponenten wie Türen, Roboterstreben, Missionspods, Workstations, Avionikgestellen, absturzsicheren Sitzen, Stromversorgungsmodulen und mehr. SABIR-Missionssysteme können Tausende von Sensor-/Kommunikationskonfigurationen und viele verschiedene Pod-Designs aufnehmen - entweder unabhängig entwickelt oder von Airdyne erstellt. SABIR unterstützt eine breite Palette von Missionen, wie z. B. militärische Operationen im gesamten Spektrum, Seepatrouillen, Such- und Rettungseinsätze, Überwachungseinsätze, C5ISR, CBRNE, Krisenreaktion, Führung und Kontrolle und sogar wissenschaftliche und umweltbezogene Forschung. SABIR ist mit allen C-130-Modellen kompatibel und kann als permanente Lösung oder als temporäre Modifikation, die zwischen Flugzeugen ausgetauscht werden kann, installiert werden.

Über HENSOLDT

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt komplette Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung von Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio mit innovativen Ansätzen in den Bereichen Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Mit mehr als 6.500 Mitarbeitern erzielte HENSOLDT im Jahr 2022 einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro. HENSOLDT ist im MDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

www.hensoldt.net

Über Airdyne

Airdyne ist ein privates Ingenieur-, Fertigungs- und Problemlösungsunternehmen mit Sitz in der Nähe von Tampa, FL USA, und Calgary, AB Kanada. Das Unternehmen konzentriert sich auf technische Lösungen für betriebliche Informationserfassung, Verteilung und allgemeine Logistikprobleme für die Märkte Verteidigung und öffentliche Sicherheit.

www.airdyne-aero.com

**Pressekontakt HENSOLDT **

Lothar Belz

Tel.: +49 (0)731.392.3681

lothar.belz@hensoldt.net

Pressekontakt Airdyne

Peter J. Baxter

Tel.: +1 352.593.4163

baxterp@airdyne-aero.com

Aktuelle Neuigkeiten