HENSOLDT-Mitarbeiter spenden für krebskranke Kinder

legacy image
18.01.2024

Erneute Unterstützung für den "Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V."

HENSOLDT-Mitarbeiter spenden für krebskranke Kinder

Taufkirchen, 12. Januar 2024 - Mitarbeiter des Sensorspezialisten HENSOLDT sammelten insgesamt 1.180 Euro für einen guten Zweck. Den symbolischen Spendenscheck überreichten Robert Haarmann, Leiter des Qualitätsmanagements, und Andrea Autenrieth, Teamassistentin in der Abteilung Qualität, an Elvira Wäckerle, Vorsitzende des Fördervereins für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V.

Unsere Qualitätsabteilung sammelt schon seit einigen Jahren traditionell auf der Weihnachtsfeier Geld. Dem Abteilungsleiter Robert Haarmann ist das soziale Engagement des Unternehmens und seiner Mitarbeiter besonders wichtig. "Die schwere Erkrankung des eigenen Kindes gehört zu den schlimmsten Dingen, die Eltern passieren können. Deshalb ist es so wichtig, dass der Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. den Eltern auf vielfältige Weise hilft. Ich möchte mich bei allen Kolleginnen und Kollegen der Qualitätsabteilung für die großzügige Unterstützung bedanken", sagt er.

Seit fast 40 Jahren hilft der Verein krebskranken Kindern und ihren Familien. Dazu gehören die Betreuung von Eltern und Geschwistern, die Schaffung zusätzlicher medizinischer Stellen, die Unterstützung von Forschungsprojekten und die Anschaffung von teuren medizinischen Geräten. Viele Eltern und Angehörige von krebskranken Kindern finden durch das Engagement der Selbsthilfegruppe Hilfe und Unterstützung. In den Elternhäusern und Freizeiteinrichtungen können sie Kraft tanken und neuen Mut schöpfen. Auch sie sollen in dieser schweren Zeit entlastet werden. "Da wir keine öffentlichen Mittel erhalten, sind wir auf Spenden angewiesen, um unser Angebot aufrechtzuerhalten. Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit", sagt Elvira Wäckerle.

Der gesamte Erlös kommt der Selbsthilfegruppe und damit den Kindern und Familien zugute.

Über HENSOLDT

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt komplette Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung von Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio mit innovativen Ansätzen in den Bereichen Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Mit mehr als 6.500 Mitarbeitern erzielte HENSOLDT im Jahr 2022 einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro. HENSOLDT ist im MDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

Presse-Kontakt

Lothar Belz

Tel.: 07364 9557 531

lothar.belz@hensoldt.net

Aktuelle Neuigkeiten

Looking up at the green tops of trees. Italy 1
02.04.2025 / Taufkirchen, Deutschland

Nachhaltigkeitsbericht 2024: HENSOLDT setzt auf verantwortungsvolles Wachstum

Die HENSOLDT-Gruppe („HENSOLDT“) hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und gibt darin detaillierte Einblicke in ihre Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Erstmals ist der Nachhaltigkeitsbericht vollständig in den Geschäftsbericht integriert, um die Gleichwertigkeit von finanzieller und nicht-finanzieller Berichterstattung zu unterstreichen. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für Transparenz gegenüber seinen Stakeholdern.