HENSOLDT tritt der Initiative „Made for Germany“ bei

MadeforGermany
HENSOLDT tritt der Initiative „Made for Germany“ bei.
30.09.2025 · Taufkirchen, Deutschland

Der Sensorspezialist HENSOLDT ist der Initiative „Made for Germany“ beigetreten. Mit „Made for Germany“ haben führende Unternehmen eine starke Allianz geschaffen, um den Wirtschaftsstandort Deutschland nachhaltig zu stärken. Ziel ist es, durch Investitionen und einen konstruktiven Dialog mit der Politik die Rahmenbedingungen für Wachstum, Sicherheit und Innovation zu verbessern. Die Initiative besteht aus über 100 Unternehmen, darunter Start-ups sowie mittlere und große Unternehmen.

HENSOLDT tritt der Initiative „Made for Germany“ bei

HENSOLDT hat in den vergangenen Jahren gezielt in die Digitalisierung und Vernetzung seiner Produkte, die Absicherung der Lieferketten sowie in die Infrastruktur und Standorte investiert. Darunter fallen ein neues Logistikzentrum auf der Schwäbischen Alb und ein neuer Hochtechnologie-Campus in Oberkochen. Bis 2027 werden die Kapazitäten weiter ausgebaut und eine Milliarde Euro investiert.

„Als Hightech-Unternehmen der Verteidigungsindustrie investieren wir massiv in unsere Standorte, in Spitzentechnologien der Sensorik und Aufklärung sowie in die digitale Transformation unserer Produkte. Damit leisten wir nicht nur einen Beitrag zur Verteidigungsfähigkeit Deutschlands und Europas, sondern auch zur Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Daher sind wir stolz, Teil dieser Initiative zu sein“, sagt HENSOLDT-CEO Oliver Dörre.

Pressekontakt

Portrait Nico Fritz

Nico Fritz

Communications Manager Radar & EW

Unser Unternehmen

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Systemintegrator bietet HENSOLDT plattformunabhängige, vernetzte Sensoren an. Zugleich treibt das Unternehmen als Technologieführer die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und investiert in neue Lösungen auf Grundlage von Software-Defined Defence.

Außerdem erweitert das Unternehmen sein Angebot um neue Service-Modelle und baut sein Portfolio an Systemlösungen aus. 2024 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 2,24 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG-Gruppe beschäftigt das Unternehmen circa 9.000 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Artikelbilder herunterladen

Laden Sie das Titelbild des Artikels in verschiedenen Auflösungen herunter.

Aktuelle Neuigkeiten