HENSOLDT Optronics baut neues Werk in Oberkochen

legacy image
28.03.2023

Spatenstich für Investitionsprojekt von rund 100 Millionen Euro

HENSOLDT Optronics baut neues Werk in Oberkochen

Oberkochen, 28. März 2023 - Der Anbieter von Sensorlösungen HENSOLDT hat heute den ersten Spatenstich für den Bau eines neuen Werks in Oberkochen gesetzt. Mit dem Neubau reagiert die HENSOLDT-Gruppe auf den stetig wachsenden Bedarf an leistungsfähiger militärischer Ausrüstung für Bundeswehr und NATO sowie auf die stetig steigende Nachfrage von Herstellern von Lithographieanlagen für die Halbleiterindustrie, die hochpräzise optronische Messgeräte von HENSOLDT Optronics beziehen. Das Gesamtinvestitionsvolumen liegt bei rund 100 Millionen Euro. Der Umzug in den neuen Standort ist für das Jahr 2025 geplant.

Mit Hilfe eines innovativen und nachhaltigen Energiekonzepts werden 70 Prozent des Strombedarfs im neuen Werk aus eigenen regenerativen Quellen gedeckt. Langfristig soll dieser Anteil auf 100 Prozent steigen. Der gesamte Energiebedarf (Wärme, Kälte, Strom) wird durch regenerative Quellen gedeckt, vor allem aber durch Erdwärmesonden, die als Wärmepumpen arbeiten, und Photovoltaikanlagen. Mit seinem fortschrittlichen Energiekonzept strebt HENSOLDT eine Nachhaltigkeitszertifizierung durch ein renommiertes Institut an.

"Im Mittelpunkt unserer Wachstumspläne steht der Ausbau unserer Kapazitäten, um die Bundeswehr schnell und im erforderlichen Umfang beliefern zu können. Ich freue mich, dass wir mit dem neuen Standort hochqualifizierte Arbeitsplätze für die gesamte Region Ostwürttemberg und darüber hinaus schaffen werden. Wenn wir wachsen, werden wir weiter in unsere Mitarbeiter und unser Umfeld investieren", sagte HENSOLDT-Geschäftsführer Thomas Müller beim Spatenstich. "Das neue Gebäude wird uns nicht nur helfen, die anstehenden Aufträge noch besser zu bewältigen. Es wird uns auch helfen, den Stolz, den wir als HENSOLDTianer auf uns, unsere Arbeit und unseren Dienst für die Bundesrepublik Deutschland haben, besser nach außen zu tragen."

"Alle Arbeitsbereiche, von der Verwaltung über die Forschung und Entwicklung bis hin zu den Montage- und Integrationsbereichen, werden am neuen Standort synergetisch gestapelt und durch die Gebäudestruktur miteinander verbunden sein", erklärt Andreas Hülle, Bereichsleiter Optronics & Land Solutions und Geschäftsführer der HENSOLDT Optronics GmbH. "Ab 2025 werden rund 850 Mitarbeiter in einem "Hightech-Campus" ein innovatives Arbeitsumfeld nutzen können. Flexible Erweiterungsmöglichkeiten in der Gebäudestruktur und der Innengestaltung ermöglichen langfristig weiteres Wachstum.

"HENSOLDT steht mit seinen mehr als 800 Mitarbeitern in Oberkochen und Aalen für die Entwicklung, Konstruktion und Produktion modernster optischer und optronischer Geräte einschließlich der notwendigen Verarbeitung von Sensordaten. Der Neubau des hochmodernen und besonders nachhaltigen HENSOLDT Optronics Campus und die damit verbundene Investition von rund 100 Millionen Euro sind ein klares Bekenntnis zum Innovationsstandort Ostalbkreis", so Dr. Joachim Bläse, Landrat des Ostalbkreises. "Die Lehren aus der jüngeren Geschichte zeigen uns, dass Entwicklungen für Sicherheitstechnik, zivile und auch militärische Anwendungen gleichermaßen vorangetrieben werden müssen. Dafür wird in Oberkochen ein Leuchtturm gebaut."

Über HENSOLDT

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt komplette Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung von Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio mit innovativen Ansätzen in den Bereichen Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Mit mehr als 6.500 Mitarbeitern erzielte HENSOLDT im Jahr 2022 einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro. HENSOLDT ist im MDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

w ww.hens oldt.net

Presse-Kontakt

Alexander Ogger

Tel.: +49 7364.9557-984

alexander.ogger@hensoldt.net

Aktuelle Neuigkeiten