
Großauftrag für HENSOLDT Optronics

Oberkochener Sensorspezialist liefert Sichtsysteme im Wert von fast 75 Millionen Euro für niederländische Panzerspähwagen.
Oberkochen, 28. April 2021 - Der Sensorik-Anbieter HENSOLDT hat von Krauss-Maffei Wegmann (KMW) einen Auftrag im Wert von knapp 75 Millionen Euro erhalten, um die gepanzerten Aufklärungsfahrzeuge "Fennek" der Königlich Niederländischen Armee mit Sichtsystemen auszustatten. Der Auftragsumfang umfasst 188 Beobachtungs- und Aufklärungssysteme BAA II NL sowie eine Reihe von Ersatzteilen.
"Unsere optronischen Lösungen kombinieren Sensoren aus verschiedenen Technologien, um den Besatzungen gepanzerter Fahrzeuge ein exzellentes Situationsbewusstsein zu ermöglichen", sagt Andreas Hülle, Geschäftsführer von HENSOLDT Optronics. "Im Einsatz ist diese Fähigkeit unerlässlich, um den Auftrag zu erfüllen und den Schutz der Besatzung zu gewährleisten."
Der BAA II NL ist die konsequente Weiterentwicklung des BAA II JFST, der bereits im Joint Fire Support Team (JFST) der Bundeswehr im Einsatz ist. Um den Schulungsaufwand für die Besatzung so gering wie möglich zu halten, sind die Außenmaße gleich geblieben und auch die Bedienung und Menüführung wurden unverändert gelassen.
Zum Auftragsumfang gehören auch Anpassungen an der YellowKite-Kamera, die zu einer Tagsicht/Nahinfrarot (NIR)-Kamera mit Farbsicht optimiert wird und einen Nahinfrarot-Sperrfilter erhält. Darüber hinaus stellt HENSOLDT einen digitalen Anschluss zur Verfügung.
HENSOLDT liefert die Beobachtungs- und Aufklärungssysteme an die Firma Krauss-Maffei Wegmann (KMW), die die Integration des BAA II NL und seines Führungssystems in die Fennek-Aufklärungsfahrzeuge übernimmt. Die Auslieferung an KMW beginnt im Herbst 2022 mit den Qualifikationssystemen. Die Serienlieferung beginnt im Jahr 2023 und soll bis 2027 abgeschlossen sein.
Presse-Kontakt
Carina Engelhardt
Tel.: +49 (0)7364.9557.531
Aktuelle Neuigkeiten
