Gefechtsstände

Containerbasiert und plattformintegriert
JFSCG from above

Die Herausforderung

Ob an Land, zur See oder in der Luft – moderne Streitkräfte werden aus landbasierten Führungszentren und Gefechtsständen geführt. Weltweite Einsatzorte, unterschiedlichste Einsatzszenarien und stetig wechselnde Anforderungen an Technik und Einsatzverfahren erfordern flexible Lösungen.

Die Digitalisierung im modernen Einsatzumfeld nimmt stetig zu. Informations-, Führungs- und Wirkungsüberlegenheit sind für den Einsatzerfolg entscheidend. Besonders im operationellen Bereich stellt die Führung multinationaler Missionen hohe Anforderungen an die verlegefähige Infrastruktur.

Gefechtsstände

Unsere Lösung

Die von HENSOLDT entwickelten Gefechtsstandlösungen bieten im Einsatz die notwendige Flexibilität. Die containerbasierten, verlegefähigen Systeme lassen sich an jedes Einsatzszenario anpassen. Sie sind skalierbar und eignen sich sowohl für Führungszentren als auch für taktische Gefechtsstände. Da sie für den weltweiten Einsatz unter Extrembedingungen ausgelegt sind, erfüllen sie höchste Anforderungen an Mobilität, Schutz und Vernetzung.

HENSOLDT integriert hochkomplexe IT- und Kommunikationssysteme, moderne HVAC-Technologie (Heizung, Lüftung und Klimatisierung) mit CBRN-Schutz sowie autarke Energieversorgung in ballistisch geschützte Container. Für plattformintegrierte, mobile Lösungen werden gepanzerte und hochmobile Plattformen mit modularen Gefechtsstand-Arbeitsplätzen ausgestattet. Höchster Schutz, maximale Mobilität und durchgängige Vernetzung stellen eine stets einsatzbereite Führungsfähigkeit – sowohl stationär als auch mobil.

Als Gesamtsystemanbieter bietet HENSOLDT Unterstützung in allen Projektphasen:

  • Entwicklung der Systemarchitektur und kontinuierliches Anforderungsmanagement
  • Integration zu einem funktionalen Gesamtsystem mit umfassender Dokumentation
  • Sicherstellung der Einsatzbereitschaft während der Nutzungsphase durch aktives Obsoleszenzmanagement und kontinuierliche technische Weiterentwicklung
JFSCG from above

Features und Vorteile

Features

  • Skalierbare Kernkomponenten
  • Einsatzerprobte IT-Systemarchitektur
  • Leistungsfähige Arbeitsumgebung für den kollaborativen Informationsaustausch
  • Energieeffiziente Konstruktion und intelligente Steuerung mit flexiblen Energieversorgungsoptionen
  • Anpassbare Containerkonfiguration in puncto Größe, ballistischem Schutz, Autarkie und Klimazoneneignung
  • Sichere Kommunikationsanbindung an externe Netzwerke
  • IT- Systeme und -Services erfüllen militärische Informationssicherheitsanforderungen

Vorteile

  • Unmittelbare Verlege- und Materialumschlagfähigkeit mit allen Transportmitteln
  • Umfassende IT-Servicefunktionen im gesamten System
  • Prozessoptimierter Rollout bis zu den Endnutzergeräten
  • Intelligente Wartungskonzepte zur effizienten Instandhaltung
  • Redundante Systeme und Fail-Safe-Mechanismen gewährleisten maximale Verfügbarkeit