Elysion C-UxS Flexible Site Protection

Flexible Drohnendetektion und -schutz
Elysion Flexible Site Protection

Die Herausforderung

Kritische Infrastruktur, Militärstandorte und andere hochwertige Anlagen sind einer ständig wachsenden Bedrohung durch kleine unbemannte Flugsysteme (sUAS) ausgesetzt.

Um diesen Bedrohungen entgegenzuwirken, ist eine flexible und maßgeschneiderte C-UAS-Lösung erforderlich, die eine zuverlässige und lückenlose Drohnendetektion sowie den Schutz des betreffenden Bereichs ermöglicht. Darüber hinaus müssen diese Systeme für den 24/7-Betrieb unter allen Umweltbedingungen mit einer hohen Detektionsrate und niedrigen Fehlalarmraten ausgerüstet sein.

Ein flexibles Counter-UAS-System muss außerdem mehrere Sensor- und Effektortechnologien mit den Fähigkeiten eines leistungsstarken C2-Systems kombinieren.

Elysion C-UxS Flexible Site Protection

Unsere Lösung

Elysion Flexible Site Protection ist eine modulare und einfach einsetzbare Lösung, die Sensoren und Effektoren auf Dreibeinen nutzt, um große Gebiete wie Militärflugplätze vor sUAS zu schützen. Die speziell auf die individuellen Kundenanforderungen zugeschnittene Multi-System-Lösung besteht aus verschiedenen Sensoren, um einen weitereichenden Detektionsbereich sicherzustellen und Detektionslücken zu minimieren. Zusätzlich sind verschiedene Effektoren integriert, die sowohl in Friedenszeiten als auch in Landes- und Bündnisverteidigungsszenarien geeignete Möglichkeiten der Mitigation ermöglichen.

Die Kernintelligenz des Systems besteht aus der leistungsstarken C2-Software Elysion Mission Core, die die Steuerung und Aktivierung aller Sensoren und Effektoren durch lediglich einen Bediener ermöglicht. Der hohe Automatisierungsgrad sowie verschiedene Unterstützungs- und Assistenzfunktionen ermöglichen schnelle Reaktionszeiten und einen effektiven Einsatz der personellen Ressourcen. Der Bedienerarbeitsplatz und die Software lassen sich nach Bedarf in die Infrastruktur des Kunden integrieren.

Elysion Flexible Site Protection

Features und Vorteile

Features

  • Modularer und skalierbarer Mix aus Sensoren und Effektoren, die auf Dreinbeinen installiert sind, für einen hochflexiblen Standortschutz
  • Drohnendetektion durch geeignete Sensoren (Radar, EO/IR-Kamera, RF-Peiler usw.)
  • Drohnenabwehr durch geeignete Effektoren (RF/GNSS-Störsender, Abfangdrohnen, Hard-Kill-Optionen usw.)
  • Führungsfunktionalität sowie übersichtliches Lagebild mit der C2-Software Elysion Mission Core
  • Gesamtsystembedienung durch nur eine Person möglich
  • Standardisierte IT-Infrastruktur für optimierte Systemleistung
  • Einfache Konfiguration für verschiedene Anwendungsfälle und Lagen – sowohl für Friedenszeiten als auch für Landes- und Bündnisverteidigungsszenarien
  • Ausgelegt für den 24/7-Betrieb unter verschiedenen Umweltbedingungen

Vorteile

  • C-UAS-spezifische C2-Software und geeignete Sensor- und Effektor-Konfiguration mit Schwerpunkt auf Standortschutz
  • Leicht anpassbare Systemarchitektur für Friedenszeiten sowie Landes- und Bündnisverteidigungsszenarien
  • Hochflexible Konfiguration des Sensor- und Effektormix entsprechend aktuellen und zukünftigen Kundenanforderungen
  • Intuitive, kartenbasierte Darstellung relevanter Informationen für ein verbessertes Lagebild
  • Umfassende Unterstützungs- und Assistenzfunktionen für einen hohen Automatisierungsgrad (z. B. Datenfusion)
  • Minimaler Personalbedarf, da nur ein Bediener erforderlich
  • Geringe Ausfallzeiten und minimaler Wartungsaufwand
  • Intuitive Bedienbarkeit ermöglicht kurze Einarbeitungszeiten für Bediener und Administratoren, auch für ziviles Personal
  • Möglichkeit zur Vernetzung mehrerer C-UAS-Systeme über große Flächen
  • Zukunftssicheres System durch Erweiterbarkeit mit zusätzlichen Geräten
  • Einsatzerprobt in Szenarien mit über 20 integrierten Geräten im 24/7-Betrieb auf einem Militärflugplatz