MOCASSIN
Monte Carlo Sound Beam IntensitiesDie Herausforderung
Ein umfassendes, aktuelles Lagebild unter Wasser ist entscheidend für den Erfolg maritimer Operationen. Es ermöglicht ein präzises Verständnis der Unterwasserumgebung und trägt zur Sicherheit von Marineschiffen, Tauchern und Meereslebewesen bei.
Ein gutes Situationsbewusstsein erlaubt die frühzeitige Erkennung potenzieller Bedrohungen, die Identifizierung von Unterwasserhindernissen und die kontinuierliche Überwachung sich verändernder Bedingungen – und verschafft so militärischen Kräften einen taktischen Vorteil.
Präzise Situational Awareness unter Wasser ermöglicht schnelle Entscheidungen, eine effektive Navigation und eine rasche Reaktion auf aufkommende Bedrohungen. Für militärische Organisationen ist es essenziell, diesem Bereich höchste Priorität einzuräumen, um Einsätze zu sichern, Streitkräfte zu schützen und die maritime Sicherheit zu gewährleisten.
Unsere Lösung
MOCASSIN, kurz für MOnte CArlo SchallStrahlen Intensitäten, ist ein hochmodernes System zur Vorhersage von Sonarreichweiten. Diese fortschrittliche Simulationslösung ermöglicht die taktische Betrachtung der aktuellen Lage und der virtuellen Darstellung zukünftiger Situationen anhand der bestehenden Datenbasis.
Als eines der fortschrittlichsten operationellen Tools in diesem Bereich wird MOCASSIN als wichtige Ergänzung für C3I / C4I-Systeme angesehen und bereits heute von der Deutschen Marine als Sonarreichweitenberechnungsprogramm und Sonaranalysewerkzeug (Sonarleistungsanalysator) eingesetzt.
Zu den zentralen Funktionen gehört die Verwendung von zwei logischen Rechenkernen. Zum einen dem Strahlenmodell SIPSI+ und zum anderen dem Modenmodell SNAP. Die zur automatischen Berechnung der Sonarleistung benötigten Daten können sowohl automatisch über Schnittstellen für z.B. XBT- oder XSV-Sonden eingelesen oder manuell eingegeben werden.
Durch MOCASSIN profitieren Marineoperationen von präzisen und effizienten Vorhersagen zur Schallstrahlintensität, was das umfassende, aktuelle Lagebild verbessert und die Entscheidungsfindung optimiert.
Features und Vorteile
Features
- Vorhersage der Schallausbreitungsbedingungen für aktive und passive Betriebsmodi verschiedener Sonarsysteme
- Manuelle und automatisierte Dateneingabe, einschließlich Messungen der Schallgeschwindigkeit
- Erfassung verschiedener Umweltparameter wie Salzgehalt, Wassertemperatur sowie weiterer Einflussfaktoren
- Automatisierte Berechnung der Sonarleistung auf Basis zweier unterschiedlicher Berechnungsmodelle
Vorteile
- Verschiedene benutzeroptimierte Darstellungsoptionen
- Unternehmenseigene Umweltdatenbank für wertvolle Einblicke zur Unterstützung fundierter Entscheidungen und nachhaltiger Prozesse
- Nahtloser Import und Export von Daten
- Speicherung von Berechnungen an spezifischen Stellen innerhalb der Plattform – ermöglicht effiziente Organisation und schnellen Zugriff auf essenzielle Daten
- Optimal einsetzbar für den Schutz von Meeressäugern und die Manöverplanung