Teleskopsysteme für die Erdbeobachtung

Erforschung der Natur ferner Sterne und Galaxien
Space Radar

Die Herausforderung

Die hochauflösende, hyperspektrale Erdbeobachtung basiert auf hochentwickelten Teleskopsystemen, die den Umgebungs-Bedingungen im Weltraums zuverlässig standhalten.

Hochauflösende Teleskope werden mit Hauptspiegeln von einem Meter Durchmesser und mehr ausgerüstet, die extreme technologische Anforderungen an Leichtgewichtung und Oberflächen-Genauigkeit stellen.

Während die Größe der Teleskop-Strukturen wächst, erhöhen sich die Anforderungen an ihre Stabilität und Genauigkeit.

Teleskopsysteme für die Erdbeobachtung

Unsere Lösung

HENSOLDT verfügt über umfassende Expertise in der Entwicklung und Fertigung von Teleskopsystemen für Weltraumanwendungen. Unser Leistungsspektrum umfasst die gesamte Prozesskette von der Konzeption, über die optische und mechanische Konstruktion bis zur Fertigung, Justierung und Qualifikation. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte Teleskope, von konventionellen Cassegrain- und Korsch-Systemen bis zu innovativen außeraxialen Abbildungssystemen.

Als führendes Technologie-Unternehmen strebt HENSOLDT bestmögliche optische Lösung für jede Anwendung an. Diese erzielen regelmäßig Spitzenwerte bzgl. Lichtausbeute und hoher Auflösung und erlauben geringe Baugröße aufgrund von großem Öffnungsverhältnis bei minimaler Brennweite.

Space Radar

Features und Vorteile

Features

  • Entwicklung maßgeschneiderter optischer Instrumente
  • Integration multi- bzw. hyperspektraler Auflösung
  • Streulicht-Minimierung,
  • Kombinierter Einsatz fortschrittlicher Struktur-Materialien
  • Realisierung ultrastabiler Strukturen für den Einsatz bei kryogenen Temperaturen
  • Integration, Verifikation und Kalibrierung optischer Instrumente
  • Eigene Prüflabore für Vibration, Thermal Vakuum und EMV

Download-Bereich