ECRS Mk1 verleiht Eurofighter Tranche 5 Schlüsselfähigkeiten

Mk 1 Radar Eurofighter 2
ECRS Mk1 ist das Radarsystem der nächsten Generation für den Eurofighter, das bei der deutschen und spanischen Luftwaffe zum Einsatz kommen wird.
27.10.2025 · Ulm, Deutschland

In einer feierlichen Zeremonie unterzeichneten NETMA und Eurofighter Jagdflugzeug GmbH den Vertrag über 20 neue Eurofighter Tranche 5 für die deutsche Luftwaffe. Die Flugzeuge werden mit dem neu entwickelten Radar ECRS Mk1 (Eurofighter Common Radar System Mark 1) von HENSOLDT und Indra ausgestattet, wie bereits bei der Quadriga-Flotte. Das neue Radar verleiht dem Eurofighter einzigartige Detektionsfähigkeiten, die für die zukünftige Luftkampfumgebung unverzichtbar sind.

ECRS Mk1 verleiht Eurofighter Tranche 5 Schlüsselfähigkeiten

ECRS Mk1 ist das Eurofighter-Radarsystem der nächsten Generation, das bei der deutschen und spanischen Luftwaffe zum Einsatz kommen wird. Basierend auf Mehrkanal-AESA-Technologie und einem High-End-Prozessor wird ECRS Mk1 die Fähigkeiten des Eurofighters weiter verbessern. Die Architektur des ECRS Mk1 wurde entwickelt, um das gesamte Spektrum der Kampfflugzeugmissionen zu verbessern, darunter fortschrittliche Luft-Luft- und hochauflösende Luft-Boden-Fähigkeiten sowie passive und aktive elektronische Kampffähigkeiten. Insgesamt werden rund 200 ECRS Mk1 an die deutsche und spanische Luftwaffe ausgeliefert.

Pressekontakt

Portrait Nico Fritz

Nico Fritz

Communications Manager Radar & EW

Unser Unternehmen

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Systemintegrator bietet HENSOLDT plattformunabhängige, vernetzte Sensoren an. Zugleich treibt das Unternehmen als Technologieführer die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und investiert in neue Lösungen auf Grundlage von Software-Defined Defence.

Außerdem erweitert das Unternehmen sein Angebot um neue Service-Modelle und baut sein Portfolio an Systemlösungen aus. 2024 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 2,24 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG-Gruppe beschäftigt das Unternehmen circa 9.000 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Artikelbilder herunterladen

Laden Sie das Titelbild des Artikels in verschiedenen Auflösungen herunter.

Aktuelle Neuigkeiten