FCAS Accelerator Bootcamp erfolgreich gestartet

Start-ups arbeiten mit HENSOLDT und Starburst sowie mit speziell ausgewählten Mentoren zusammen
Taufkirchen/Deutschland, 26. Oktober 2023 - Der Sensorspezialist HENSOLDT lud diese Woche die neun für den FCAS-Accelerator ausgewählten Start-up-Unternehmen zur Auftaktveranstaltung des zugehörigen Bootcamps nach Taufkirchen zu HENSOLDT Ventures ein. HENSOLDTs Chief Strategy Officer Celia Pelaz eröffnete die zweitägige Veranstaltung. In ihrer Rede ging sie insbesondere auf die Tatsache ein, dass der FCAS-Accelerator einen Paradigmenwechsel im Innovationsmanagement im Verteidigungsbereich darstellt.
Weitere Hauptredner waren Emmanuel Thome, CPT-Programmmanager für das Waffensystem der nächsten Generation im Rahmen des FCAS, Christopher Wagener vom Bundesamt für Ausrüstung, Information, Technik und Bauwesen (BAAINBw) sowie Margot McDonell und Chris Gillian als Vertreter des NATO-Beschleunigers DIANA. Das Bootcamp, das nun bis Dezember 2023 läuft, verspricht eine dynamische und lehrreiche Erfahrung für alle Teilnehmer zu werden und ist ein weiterer Schritt in Richtung Innovation für den FCAS.
"Wir haben hier die Grundlagen für ein spannendes Bootcamp gelegt. Wir haben die Start-ups, die wir für besonders vielversprechend halten, für die Teilnahme ausgewählt", so Moritz Pichler, Leiter von HENSOLDT Ventures.
Die Veranstaltung hatte das klare Ziel, das umfangreiche Programm des Bootcamps zu präsentieren und den Vertretern der teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit zu geben, sich untereinander sowie mit den Veranstaltern HENSOLDT und Starburst intensiv zu vernetzen. Die Vorträge boten wertvolle Einblicke in die Welt der Start-ups und des Unternehmertums in der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie. Natürlich konzentrierten sich die Diskussionen auf FCAS und seine Elemente, aber auch auf das zu schaffende Dual-Use-Ökosystem und Go-to-Market-Strategien.
Über HENSOLDT
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen in der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt komplette Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung von Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Basis innovativer Ansätze in den Bereichen Datenfusion, künstliche Intelligenz und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Mit mehr als 6.500 Mitarbeitern erzielte HENSOLDT im Jahr 2022 einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro. HENSOLDT ist im MDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.
Presse-Kontakt
Carina Engelhardt
Tel.: +49 (0)7364 9557 531