HENSOLDT-Mitarbeiter erfüllen Weihnachtswünsche von benachteiligten Kindern

Ulm/Deutschland, 16. Dezember 2022 - Die HENSOLDT-Standorte Ulm, Immenstaad und Taufkirchen sammelten in einer weihnachtlichen Geschenkaktion Geschenke für Kinder. Über 700 Kinderwünsche konnten von den Mitarbeitern erfüllt werden.
Viele deutsche Kinder haben im Alltag mit Armut zu kämpfen und haben daher keine Chance, zu Weihnachten Geschenke zu bekommen. Dies betrifft nun auch einige ukrainische Kinder, die aufgrund des Kriegsausbruchs fliehen mussten und in ihrer Heimat alles zurücklassen mussten, um in Deutschland Sicherheit zu finden. Die benachteiligten Kinder leben in Kinderheimen, haben gesundheitliche Einschränkungen oder eine Familie, die unterhalb der Armutsgrenze lebt. Um diesen Kindern wenigstens eine kleine Freude zu bereiten, organisierte HENSOLDT die Aktion "Weihnachtsstern".
Die teilnehmenden Kinder konnten einen Wunsch auf einen selbstgebastelten Stern schreiben, der dann an den Weihnachtsbäumen der verschiedenen Standorte aufgehängt wurde. Dort konnten die Mitarbeiter den Stern entgegennehmen, das Geschenk abholen und weihnachtlich verpacken.
In Zusammenarbeit mit der "Aktion 100.000" und anderen sozialen Einrichtungen in Ulm konnten auch Familien unterstützt werden, die sich Geschenke finanziell nicht leisten konnten. In Ulm gingen die Geschenke an das Kinderheim "Guter Hirte", den Deutschen Kinderschutzbund, die Jörg-Syrlin-Schule, die Albrecht-Berblinger-Grundschule, den Förderkreis für ausländische Kinder e.V., Oberlin - Jugendhilfeeinrichtung und die Schillerschule in Erbach, sowie an die Vertreter der "Aktion 100.000".
"Wir freuen uns, einigen Kindern helfen zu können und unseren Mitarbeitern eine Plattform für soziales Engagement zu bieten", sagt Daniel Neumaier, Organisator der Aktion und Projektleiter bei HENSOLDT.
Über HENSOLDT
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt komplette Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung von Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio mit innovativen Ansätzen in den Bereichen Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Mit mehr als 6.400 Mitarbeitern erzielte HENSOLDT im Jahr 2021 einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Presse-Kontakt
Nico Fritz
Tel.: +49 731 392 6203
E-Mail: nico.fritz@hensoldt.net