HENSOLDT Flugschreiber: Leichtgewicht mit hoher Leistung

legacy image
04.11.2022

Neues Produkt für Leichtflugzeuge, Leichthubschrauber und Drohnen erhält EASA-Zulassung

HENSOLDT Flugschreiber: Leichtgewicht mit hoher Leistung

Immenstaad, 4. November 2022 - Der Anbieter von Sensorlösungen HENSOLDT bringt einen neuen Flugschreiber auf den Markt, der die neuesten Sensortechnologien in einem extrem kompakten Design zur Aufzeichnung von Flug-, Datenlink-, Video- und Audiodaten vereint. Der SferiRec®LCR100 hat jetzt von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) die ETSO-Zulassung (European Technical Standard Approval) für Flugzeugausrüstung erhalten. Aufgrund seines extrem geringen Gewichts, Volumens und Stromverbrauchs ermöglicht der neue Flugschreiber die Ausrüstung von Leichtflugzeugen und Drohnen, aber auch von Business Jets und leichten Hubschraubern.

Christoph Ruffner, Leiter des Geschäftsbereichs Spectrum Dominance & Airborne Solutions bei HENSOLDT, sagte: "HENSOLDT leistet hier einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit in der Luftfahrt. Mit einem leistungsfähigen Flugschreiber wie dem LCR100 kann die Datenanalyse nach einem Flugunfall nicht nur helfen, zukünftige Unfälle zu verhindern, sondern auch kritische Situationen im Nachhinein anhand der vorhandenen Daten faktenbasiert und professionell aufzuarbeiten."

Der Flugschreiber SferiRec LCR100 verfügt über eine Vielzahl von Schnittstellen mit unterschiedlichen Datenformaten zur Aufzeichnung von hunderten von Parametern. Dazu gehören Höhe, Position, Geschwindigkeit, Motordaten, um nur einige zu nennen. Mit einem Gewicht von einem Kilogramm ist der LCR von HENSOLDT das derzeit leichteste Gerät seiner Art auf dem Markt. Der Kombi-Rekorder vereint alle Aufzeichnungsfunktionen, die bisher auf verschiedene Geräte verteilt waren. Darüber hinaus können sowohl Flugdaten als auch Wartungsdaten auf einer leicht zugänglichen SD-Karte ausgelesen werden. Zu den integrierten Sensoren gehören ein eingebautes Mikrofon für Umgebungsgeräusche, ein Drei-Achsen-Gyroskop und Beschleunigungsmesser, ein Temperatursensor, ein GPS-Empfänger und ein Luftdrucksensor.

Der SferiRec LCR100 ist der erste Flugschreiber, der gemäß den Zertifizierungsanforderungen von ED-155 und ETSO-2C197 in Europa qualifiziert und zugelassen wurde.

HENSOLDT verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Lieferung von Flugschreibern. Mehr als 1000 Flugschreiber verschiedener Typen wurden für Plattformen wie GE-Tornado, Tiger, NH90, P3C Orion und die Hubschrauberflotte der Bundeswehr mit UH-1D, Sea King, Sea Lynx, CH-53, BO105 und der KZO-Drohne produziert und geliefert. HENSOLDT hält eine Reihe von wichtigen Patenten in diesem Bereich. Insbesondere hat HENSOLDT ein einzigartiges und führendes Know-how in der Miniaturisierung von zertifizierten crashsicheren Lagereinheiten entwickelt.

Über HENSOLDT

HENSOLDT ist ein deutscher Champion in der Verteidigungsindustrie mit einer führenden Marktposition in Europa und globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer baut HENSOLDT sein Portfolio auch im Cyber-Bereich kontinuierlich aus und entwickelt neue Produkte zur Bekämpfung verschiedenster Bedrohungen, die auf innovativen Ansätzen in den Bereichen Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit basieren. Mit mehr als 6.400 Mitarbeitern erwirtschaftete HENSOLDT im Jahr 2021 einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

www.hensoldt.net

Presse-Kontakt

Lothar Belz

Tel.: +49 (0)731.392.3681

lothar.belz@hensoldt.net

Aktuelle Neuigkeiten