HENSOLDT South Africa präsentiert seine neuesten Lösungen auf der IDEX 2023

legacy image
20.02.2023

Als Teil des Angebots an innovativen Technologien der HENSOLDT-Gruppe präsentiert HENSOLDT Südafrika sein umfangreiches Portfolio und seine neuesten Lösungen auf der größten Messe für öffentliche Sicherheit und Verteidigung im Nahen Osten.

HENSOLDT South Africa präsentiert seine neuesten Lösungen auf der IDEX 2023

Abu Dhabi, 20. Februar 2023 - HENSOLDT South Africa (SA) präsentiert auf der International Defence Exhibition and Conference (IDEX) in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, vom 20. bis 24. Februar 2023 seine neuesten Lösungen in den Bereichen Spektraldominanz, Optronik und Radar. Mit mehr als 60.000 erwarteten Besuchern bei der30.

Ausgabe der Veranstaltung konzentriert sich HENSOLDT auf den globalen Markt sowie auf den Nahen Osten als strategischen Schlüsselmarkt.

Die IDEX bietet eine wichtige Plattform, um die lokalen Design-, Fertigungs- und Technologiefähigkeiten von HENSOLDT SA hervorzuheben und gleichzeitig die Exporte mit Mehrwert in die VAE, die Region des Nahen Ostens und weltweit zu steigern.

HENSOLDT SA exportiert seine Lösungen in mehr als 45 Länder weltweit, wobei der Nahe Osten als strategischer Markt für Südafrika gilt, insbesondere im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich. HENSOLDT wird neben 10 anderen südafrikanischen Unternehmen, die in der Verteidigungsindustrie tätig sind, an der IDEX teilnehmen.

IDEX wird die Bühne für HENSOLDTs neueste südafrikanische Produkte und Lösungen für Land, See und Luft sein:

Luftgestützte Lösungen

Das kompakte elektro-optische System ARGOS-8 und die UAV-Sensorplattform ASTUS bieten den ultimativen elektro-optischen Vorteil und werden vorgestellt.

Basierend auf dem internationalen Verkaufserfolg des ARGOS-II und mit dem Ziel, in den Markt für kleinere und leichtere unbemannte Luftfahrzeuge (UAV) einzutreten, wurde der ARGOS-8 auf der AAD 2022 vorgestellt. Der ARGOS-8 ist ein kardanischer 8-Zoll-Flugkörper, der nur 6 kg wiegt und mit Laserdesignator und Entfernungsmesser ausgestattet ist. "ARGOS-8 wird nicht nur als eigenständiges EOS angeboten, sondern auch in das unbemannte Flugsystem ASTUS integriert, dessen Produktionsauslieferung für 2023 geplant ist", sagt Deon Olivier, Geschäftsführer von HENSOLDT SA Optronics.

Das unbemannte Luftfahrzeugsystem ASTUS ist eine Sensorplattform, die für den Schutz kritischer Infrastrukturen und hochwertiger Güter aus der Luft entwickelt wurde. ASTUS kann mit intelligenten elektro-optischen Nutzlasten für fortschrittliche Überwachungsfunktionen ausgestattet werden, die sich ideal für die Fernüberwachung, die Grenzpatrouille und den Schutz hochwertiger Infrastrukturen und kritischer Anlagen eignen.

Landgestützte EW-Lösungen

Als Teil seines Geschäftsbereichs für landgestützte EW- und Spektrumsdominanz wird HENSOLDT SA sein neuestes elektronisches Radarunterstützungssystem, das GEW®

RES9000, vorstellen, das sich durch innovative und kompakte Senderklassifizierungs- und Aufklärungsfähigkeiten auszeichnet. Der RES9000 ergänzt das umfangreiche Portfolio von HENSOLDT im Bereich der taktischen elektronischen Kampfführung, bei dem gesammelte Informationen von boden- und luftgestützten Radargeräten nun mit abgefangenen elektronischen Kommunikationsinformationen verschmolzen werden können, um einen zusammengefassten und präzisen Überblick über die elektronische Kampffolge (EOB) zu erhalten.

Auf der IDEX wird auch die neueste Generation der GEW®

GRJ-Serie von HENSOLDT vorgestellt, mit der die neuen und aufkommenden Signale, die das elektronische Schlachtfeld neu gestaltet haben, zuverlässig abgewehrt werden können. "Die GRJ-Störsender sind unübertroffen in ihrer Fähigkeit, moderne HF-, V/UHF- und SHF-Kommunikation zu unterdrücken, und verfügen über die fortschrittlichsten Signalangriffsmethoden auf dem Markt", sagt Christo Fouché, Chief Executive Sales and Marketing des Geschäftsbereichs Spectrum Dominance von HENSOLDT SA.

Radar-Lösungen

Quadome, das 2021 für Marineanwendungen und 2022 für den Einsatz an Land auf den Markt kommt, ist ein Dual-Mode- und Multi-Missions-Überwachungsradar für die Luft- und Oberflächenüberwachung, das Marine-, Militär- und Sicherheitsbehörden ein noch nie dagewesenes Situationsbewusstsein und extrem kurze Reaktionszeiten bietet. Es ist mit modernster Technologie ausgestattet und softwaredefiniert, so dass es eine zukunftssichere Lösung mit einer langen Betriebsdauer darstellt. "Quadome wurde entwickelt, um die Systemleistung mit der neuesten Technologie zu maximieren und gleichzeitig die Anschaffungs- und Lebenszykluskosten zu minimieren", sagt Bennie Langenhoven, Geschäftsführer von HENSOLDT SA Radar.

HENSOLDT SA im Nahen Osten

HENSOLDT Südafrika kann auf eine fast zwei Jahrzehnte währende enge Beziehung zu Kunden im Nahen Osten bauen. Größere Lieferungen über zwei Jahrzehnte hinweg führten zur Einrichtung verschiedener Handels- und Supportbüros in der Region, die HENSOLDT SA eine Plattform für die Expansion in der Region als angesehener Partner für Verteidigungs- und Sicherheitslösungen bieten. HENSOLDT SA hat zahlreiche Lösungen für die Signalaufklärung und die elektronische Kriegsführung für Verteidigungskunden in der gesamten Region in Betrieb genommen und ist insbesondere seit 2019 ein strategischer Partner der saudi-arabischen Telekommunikationsregulierungsbehörde für die Implementierung landesweiter Spektrum-Management- und Überwachungslösungen. HENSOLDT SA hat außerdem seit 2016 mit wichtigen Partnern bei der Lieferung von luftgestützten elektro-optischen Systemen in Saudi-Arabien zusammengearbeitet, und auch in Zukunft wird die lokale Präsenz von HENSOLDT als Vehikel für zukünftige Partnerschaften in diesen Technologien dienen.

"Da der Nahe Osten seine Eigenständigkeit, Lokalisierung und technologische Bereitschaft in der gesamten Verteidigungsindustrie schnell vorantreibt, begrüßt HENSOLDT Südafrika die Gelegenheit, in diesem Schlüsselmarkt weiter zu wachsen und gleichzeitig die langfristige Vision des Landes, in dem es tätig ist, zu unterstützen", sagt Rynier van der Watt, Geschäftsführer von HENSOLDT Südafrika.

IDEX-Besucher sind eingeladen, HENSOLDT am Stand 08-B13 zu besuchen.

Über HENSOLDT Südafrika

HENSOLDT Südafrika ist ein Pionier der Technologie und Innovation in der Verteidigungs- und Sicherheitselektronik. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette von Produkten, Systemen und Dienstleistungen für den Verteidigungs- und Zivilmarkt an, von elektronischer Kriegsführung und Optronik über Spektrumüberwachung und Sicherheitslösungen bis hin zu Radar, IFF und Datenverbindungen. Mit mehr als 800 südafrikanischen Mitarbeitern an fünf Standorten in Südafrika ist es die größte industrielle Basis der HENSOLDT-Gruppe außerhalb Europas und eines der größten Unternehmen für Verteidigungs- und Sicherheitselektronik in Südafrika.

Presse-Kontakt

Ferri Erasmusferri.erasmus@hensoldt.net

Aktuelle Neuigkeiten

Looking up at the green tops of trees. Italy 1
02.04.2025 / Taufkirchen, Deutschland

Nachhaltigkeitsbericht 2024: HENSOLDT setzt auf verantwortungsvolles Wachstum

Die HENSOLDT-Gruppe („HENSOLDT“) hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und gibt darin detaillierte Einblicke in ihre Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Erstmals ist der Nachhaltigkeitsbericht vollständig in den Geschäftsbericht integriert, um die Gleichwertigkeit von finanzieller und nicht-finanzieller Berichterstattung zu unterstreichen. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für Transparenz gegenüber seinen Stakeholdern.