HENSOLDT liefert Leistungsverstärker für NATO-Datenverbindung

legacy image
13.09.2023

Seit 20 Jahren liefern wir Hochleistungselektronik für den Datenaustausch

HENSOLDT liefert Leistungsverstärker für NATO-Datenverbindung

**Taufkirchen/Deutschland, 13. September 2023 **- Der Sensorik-Lösungsanbieter HENSOLDT hat von der amerikanischen L3Harris (ehemals Viasat) einen Folgeauftrag über die Lieferung von Hochleistungselektronik erhalten, die die Datenverbindungen der NATO und damit die Vernetzung der einzelnen Truppenteile optimieren wird. Der Auftrag mit einem hohen einstelligen Millionenbetrag umfasst die Herstellung und Lieferung von weiteren 100 Leistungsverstärkern für das Datenfunksystem MIDS LVT (Multifunctional Information Distribution System, Low Volume Terminal) der US-amerikanischen und europäischen NATO-Truppen aller Teilstreitkräfte. Seit dem ersten Auftrag im Jahr 2003 hat HENSOLDT damit rund 4.500 Leistungsverstärker für das MIDS-Programm geliefert.

"Die Leistungsverstärker gehören zu den leistungsbestimmenden Komponenten jeder Datenverbindung", sagt Thomas Altwasser, Programmleiter bei HENSOLDT. "Dieser zehnte Auftrag in Folge ist eine Bestätigung für unsere Zuverlässigkeit und unsere technologische Kompetenz in diesem sensiblen Bereich."

MIDS ist ein Link-16-Kommunikationssystem mit leistungsfähigen und störungsresistenten digitalen Verbindungen für den Austausch von taktischen Informationen (Daten und Sprache) zwischen NATO-Flugzeugen, Schiffen und Bodenstationen. Damit gewährleistet MIDS die Interoperabilität und ermöglicht truppenübergreifende Einsätze. Der Leistungsverstärker muss eine hohe Sendeleistung auf kleinem Bauraum und gleichzeitig eine möglichst hohe Empfangsempfindlichkeit gewährleisten. Ähnliche elektronische Komponenten liefert HENSOLDT auch an das europäische EuroMIDS-Konsortium, bestehend aus INDRA, Leonardo, Thales und HENSOLDT.

Über HENSOLDT

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt komplette Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung von Verteidigungselektronik und Optronik voran und erweitert kontinuierlich sein Portfolio auf der Basis innovativer Ansätze in den Bereichen Datenfusion, künstliche Intelligenz und Cybersicherheit. Mit mehr als 6.500 Mitarbeitern erzielte HENSOLDT im Jahr 2022 einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro. HENSOLDT ist im MDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

www.hensoldt.net

Presse-Kontakt

Alexander Ogger

Tel.: +49 7364.9557-984

alexander.ogger@hensoldt.net

Aktuelle Neuigkeiten