HENSOLDT liefert Funkaufklärungssystem an NATO-Länder

Umfassendes Lagebild durch einsatzerprobte COMINT-Technologien
Taufkirchen, 10. September 2021 - Der Sensorik-Lösungsanbieter HENSOLDT liefert ein mobiles System zur taktischen Funkaufklärung an zwei NATO-Länder. Ein entsprechender Auftrag über einen zweistelligen Millionenbetrag wurde jetzt unterzeichnet.
Das System zur Überwachung und Analyse des gegnerischen Funkverkehrs besteht aus digitalen Breitbandempfängern, kompakten Peilern und einer leistungsfähigen Software zur Echtzeit-Signalauswertung. Die Kernelemente des Systems werden in gepanzerte Fahrzeuge integriert oder tragbar ausgelegt, so dass die Truppen direkt im Einsatzgebiet unterstützt und Bedrohungen frühzeitig erkannt werden können.
"Eine reaktionsschnelle und genaue Analyse und Klassifizierung des Funkverkehrs ist für ein vollständiges taktisches Lagebild unerlässlich", sagt Celia Pelaz, Chief Strategy Officer und Leiterin des Bereichs Spectrum Dominance bei HENSOLDT. "Unser mobiles und robustes System gibt den Truppen die Gewissheit, dass sie sich auf die Unterstützung durch die leistungsfähigsten COMINT-Techniken im Feld verlassen können."
HENSOLDT ist seit Jahrzehnten auf dem Markt der elektromagnetischen Spektraldominanz tätig. Das Unternehmen hat COMINT- und ELINT-Sensoren entwickelt und liefert integrierte Systeme zur Aufklärung und Störung an die Bundeswehr und andere NATO-Länder.
Über HENSOLDT
HENSOLDT ist ein deutscher Meister der Verteidigungsindustrie mit einer führenden Marktposition in Europa und globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer baut HENSOLDT sein Portfolio auch im Bereich Cyber kontinuierlich aus und entwickelt neue Produkte zur Bekämpfung verschiedenster Bedrohungen auf der Basis innovativer Ansätze in den Bereichen Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit. Mit mehr als 5.600 Mitarbeitern erzielte HENSOLDT im Jahr 2020 einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und gehört dort zum Aktienindex SDAX.
Presse-Kontakt
Lothar Belz
Tel.: +49 (0)731.392.3681