Enthüllung der neuen Generation des luftgestützten Überwachungs- und Zielsystems ARGOS-15

legacy image
19.09.2024

Enthüllung der neuen Generation des luftgestützten Überwachungs- und Zielsystems ARGOS-15

AAD Expo, Pretoria, Südafrika, 19. September 2024 - HENSOLDT, ein weltweit führender Anbieter von Verteidigungs- und Sicherheitselektronik, kündigte auf der Africa Aerospace and Defence (AAD) Expo2024 die Markteinführung seines luftgestützten Bildgebungssystems der neuen Generation, des ARGOS-15, an. Dieses mit Spannung erwartete System stellt einen bedeutenden Fortschritt in der multispektralen Sensortechnologie dar und soll die erste Lösung für moderne Nachrichten-, Überwachungs- und Aufklärungsmissionen (ISR) werden.

Der ARGOS-15, ein hochmodernes kardanisches 15-Zoll-System, baut auf dem Erfolg der bekannten ARGOS-Familie von HENSOLDT auf. Es bietet eine unvergleichliche Leistung für Missionen in mittlerer bis großer Höhe auf bemannten und unbemannten Flugplattformen. Mit seinem fortschrittlichen, modularen Design und KI-gestützten Funktionen ist dieses System der nächsten Generation eine wesentliche Lösung für moderne Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.

"HENSOLDT ist seit über 35 Jahren führend in der luftgestützten Bildgebungstechnologie. Mit der Einführung des ARGOS-15 untermauern wir unsere Position als führender Anbieter von luftgestützten Bildgebungstechnologien. Die überragenden Fähigkeiten dieses Systems stellen sicher, dass unsere Kunden bei modernen Überwachungs- und Aufklärungsmissionen an der Spitze bleiben", sagt Sunette van Rensburg, Verkaufsleiterin des HENSOLDT-Geschäftsbereichs Optronics in Südafrika.

Das Erbe von ARGOS-II weiterentwickeln

Aufbauend auf mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung mit luftgestützten elektro-optischen Systemen ist das ARGOS-15 das Nachfolgemodell des weit verbreiteten ARGOS-II, das auf mehr als 34 Plattformen weltweit eingesetzt wird. Es bietet die optimale Mischung aus alter Leistung und Innovation der nächsten Generation, indem es jahrzehntelange Erfahrung mit den neuesten Technologien verbindet.

Merkmale und Vorteile

Ausgestattet mit** Multispektralsensoren** der nächsten Generation, liefert das ARGOS-15 eine unübertroffene Bildqualität bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen. Seine Bildfusionsfunktionen kombinieren Wärmebild-, Tageslicht- und SWIR-Sensoren und gewährleisten so optimale Sicht in den schwierigsten Umgebungen. Die HD-Bilder ermöglichen eine detaillierte Videoanalyse aus der Luft, so dass Infrastrukturen, Truppenbewegungen und Ziele auch bei ungünstigen Licht- und Wetterverhältnissen klar erkennbar sind. Durch die hochpräzise Ausrichtung des Zielfernrohrs und die Beibehaltung der Zielgenauigkeit unter schwierigen Bedingungen wird ein Nachschießen während des Flugs überflüssig.

Das ARGOS-15 verfügt über eine 4-Achsen-Stabilisierungsarchitektur, die mit einer hochpräzisen Trägheitsmesseinheit (IMU) gekoppelt ist und eine Stabilisierung von unter 5 µrad für überragende Bildschärfe bietet. Diese in ihrer Klasse führende Stabilisierung gewährleistet eine zuverlässige Leistung bei der Überwachung und Zielerfassung über große Entfernungen.

Die gemeinsame Aperturarchitektur zur Optimierung der Objektivgröße bietet ein optimales Gleichgewicht zwischen Multispektralsensoren und der Nutzung des internen Volumens. Alle Kameras sind mit optimierter Detektor- und Objektivanpassung für beste Leistung ausgelegt. Multispektrales Video ist gleichzeitig verfügbar, um verschiedene Informationen aus der Szene zu erfassen.

Das Herzstück der ARGOS-15 ist ein KI-gestütztes System zur Objekterkennung, -klassifizierung und -verfolgung. Mithilfe eines integrierten Grafikprozessors können Bediener mit dem fortschrittlichen One-Shot-Objektklassifikator mühelos Ziele erkennen und verfolgen, was die Arbeitsbelastung reduziert und die Effizienz der Mission verbessert.

Ausgestattet mit den spezialisierten Lasersensoren von HENSOLDT verfügt der ARGOS-15 über ein umfassendes Lasersystem mit einem Hochleistungs-Laserdesignator und Entfernungsmesser mit zwei Wellenlängen für präzise Aufklärung, Überwachung, Zielerfassung und Aufklärung (ISTAR).

Zielmarkt und Anwendungen

Das ARGOS-15 gewährleistet operative Überlegenheit in Höhen von bis zu 50.000 Fuß und ist für eine Vielzahl von Plattformen ausgelegt, darunter taktische und mittelhohe Langstrecken-Drohnen (MALE), Hubschrauber, Starrflügler und Aerostaten. Das modulare Design ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Anwendungen, einschließlich militärischer, paramilitärischer, polizeilicher und Such- und Rettungseinsätze.

Vorteile für die Eigentümerschaft

Der ARGOS-15 wurde in Südafrika entworfen, entwickelt und hergestellt und unterliegt den südafrikanischen Exportbestimmungen, was eine breite Exportfähigkeit und eine einfache Integration ermöglicht. HENSOLDT bietet einen umfassenden Support im Land und stellt damit sicher, dass die Kunden ein Höchstmaß an Einsatzbereitschaft und Servicequalität erhalten.

Mit Produktionsbeginn Mitte 2025 wird der ARGOS-15 zum weltweiten Maßstab für luftgestützte Überwachungs- und Aufklärungsmissionen werden.

Über HENSOLDT Südafrika

HENSOLDT South Africa ist ein Pionier in Sachen Technologie und Innovation in der Verteidigungs- und Sicherheitselektronik. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette von Produkten, Systemen und Dienstleistungen für den Verteidigungs- und Zivilmarkt an, von elektronischer Kriegsführung und Optronik über Spektrumüberwachung und Sicherheitslösungen bis hin zu Radar, IFF und Datenverbindungen. Mit mehr als 700 südafrikanischen Mitarbeitern an fünf Standorten in Südafrika ist es die größte industrielle Basis der HENSOLDT-Gruppe außerhalb Europas und eines der größten Unternehmen für Verteidigungs- und Sicherheitselektronik in Südafrika.

Über HENSOLDT

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt komplette Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Systemintegrator bietet HENSOLDT plattformunabhängige, vernetzte Lösungen. Als Technologieführer treibt das Unternehmen zudem die Entwicklung von Verteidigungselektronik und Optronik voran und erweitert sein Portfolio kontinuierlich um innovative Ansätze in den Bereichen Datenfusion, künstliche Intelligenz und Cybersicherheit. Im Jahr 2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen rund 8.000 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX gelistet.

Presse-Kontakt

**Ferri Fouché **

ferri.fouche@hensoldt.net

Aktuelle Neuigkeiten