Der Sensor-Lösungsanbieter HENSOLDT stellt mit TAERVUS ein vollständig integriertes System aus dem Bereich der elektromagnetischen Kampfführung vor. Es verbindet unter anderem modernste Funkpeiler (Radio Direction Finder), -Empfänger (Receiver) und -Störer (Jammer/Exciter) mit einer leistungsfähigen Signal-Verarbeitungssoftware und der HENSOLDT-eigenen Spectrum Battle Management Suite (SBMS). Diese Systeme, die sich seit vielen Jahren bewährt haben und in der Praxis erprobt sind, werden nun unter einem einheitlichen Namen angeboten. Dabei deckt TAERVUS sowohl COMINT (Communications Intelligence) als auch ELINT (Electronic Intelligence) im HF-, VHF- und UHF-Bereich bis hin zu höheren Mikrowellenbändern ab und bietet Störfähigkeiten gegen gegnerische Kommunikations- und Radarsysteme. Der Name, der aus den lateinischen Worten „Terra“ für Erde und „Corvus“ für Krähe zusammengesetzt ist, spiegelt das Selbstverständnis und die Identität des Systems als Land-Electromagnetic-Warfare-Lösung wider, während die Krähe als Symboltier des elektronischen Kampfes ebenso ihren festen Platz in diesem Produkt hat.