
HENSOLDT erwirbt Radarunternehmen Kelvin Hughes

Akquisition stärkt HENSOLDTs Geschäft mit Sensorlösungen
München, 29. Juni 2017 - HENSOLDT, das führende unabhängige Sensorikunternehmen, hat vereinbart, den Anbieter von Sicherheits- und maritimen Radarlösungen Kelvin Hughes, London, von der britischen Private-Equity-Gesellschaft ECI und dem Management zu übernehmen. Die Transaktion unterliegt den üblichen behördlichen Genehmigungen und wird voraussichtlich im vierten Quartal 2017 abgeschlossen.
"Kelvin Hughes ist sehr erfolgreich in den Bereichen Schifffahrt und Sicherheit, während HENSOLDT eine starke Position im Bereich der hochwertigen Militär- und Überwachungsradare hat", sagte Thomas Müller, CEO von HENSOLDT. "Unsere Portfolios und Marktzugänge ergänzen sich in hohem Maße, und wir werden durch diese Transaktion ein erhebliches Wachstum erzielen. Das Produktportfolio von Kelvin Hughes wird es uns ermöglichen, in preissensitivere Märkte einzutreten. Die Sicherheitslösungen von Kelvin Hughes werden die Produkte von HENSOLDT aufwerten und uns unserem strategischen Ziel, unser Sensor House zu einem Anbieter von Sensorlösungen zu entwickeln, einen Schritt näher bringen.
Kelvin Hughes, das rund 200 Mitarbeiter beschäftigt, entwickelt, produziert und vermarktet Radarsensoren hauptsächlich für maritime und Sicherheitsanwendungen. Zu den Produkten des Unternehmens gehören die SharpEye™ Festkörper-Hochleistungs-Puls-Doppler-Radargeräte sowie Command-and-Control-Software, die die Integration mehrerer Radar- und Kamerasensoren in ein umfassendes Anzeigepaket ermöglicht. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Umsatz von mehr als 30 Mio. €. Seine Produkte werden von mehr als 30 Marinen und Küstenwachen weltweit eingesetzt.
"Ich bin stolz, dass Kelvin Hughes ein Teil von HENSOLDT wird. Beide Unternehmen haben den Radarmarkt sieben Jahrzehnte lang geprägt, und ich freue mich auf die enormen Möglichkeiten, die wir gemeinsam haben, und auf die neuen Lösungen, die wir unseren Kunden gemeinsam anbieten können", sagte Russell Gould, CEO von Kelvin Hughes.
HENSOLDT ist ein führender Anbieter von Radar- und IFF-Systemen für luft-, see- und landgestützte Plattformen. Sein Flaggschiff, die TRS-Serie, repräsentiert eine neue Generation von Radarsystemen für Marine- und Landplattformen und bietet eine unvergleichliche Erkennungsleistung in Verbindung mit modernster AESA-Technologie. Die Marineversion des Systems TRS-4D wurde nicht nur für die Fregatten der Klasse F125 der Deutschen Marine ausgewählt, sondern auch von Lockheed Martin für das Littoral Combat Ship der US Navy. Mehr als 150 Spexer 2000 Bodenüberwachungsradargeräte von HENSOLDT sind weltweit in Betrieb oder unter Vertrag und haben ihre Fähigkeiten in mehr als 1,7 Millionen Betriebsstunden unter Beweis gestellt.
Stephens Europe fungierte als Finanzberater für HENSOLDT.
Über HENSOLDT
HENSOLDT ist ein unabhängiger und weltweit führender Anbieter von hochwertigen Sensoren für Sicherheits- und Überwachungsaufgaben. Das Unternehmen ist ein Global Player in Bereichen wie Raketenwarnsysteme und U-Boot-Periskope. Außerdem ist HENSOLDT sehr aktiv auf dem Markt für Radarsysteme, Optronik und elektronische Schutzsysteme. Das Unternehmen umfasst die Sicherheits- und Verteidigungselektronik-Aktivitäten der Airbus Group, die 2017 aus dem Konzern ausgegliedert wurden und nun als neues Sensorhaus unter dem Markennamen HENSOLDT auf den Markt kommen.
HENSOLDT beschäftigt rund 4.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 1 Milliarde Euro.
Ansprechpartner für die Presse
Lothar Belz
**+49 (0)731.392.3681
Aktuelle Neuigkeiten
