HENSOLDT Luftüberwachungsradar von CAE Aviation bestellt

legacy image
02.09.2021

Beeindruckende SAR/MTI-Fähigkeiten nachgewiesen - Strategische Zusammenarbeit geplant

HENSOLDT Luftüberwachungsradar von CAE Aviation bestellt

Taufkirchen/Deutschland, 02. September 2021 - Der Spezialist für Sensorlösungen HENSOLDT wird sein neues luftgestütztes Multi-Missions-Überwachungsradar PrecISR an einen der größten Anbieter für luftgestützte Überwachung, CAE-Aviation, Luxemburg, liefern. HENSOLDT erhielt einen Vertrag über die Lieferung eines PrecISR™1000 bis zum Jahresende an CAE-Aviation für den Einbau unter einer King Air Beechcraft B350 für einen nicht genannten Kunden. Der Vertrag wurde unterzeichnet, nachdem PrecISR bei erfolgreichen Flugdemonstrationen in realen Land- und Seeszenarien beeindruckende SAR/MTI-Fähigkeiten bewiesen hatte. In diesem Zusammenhang haben CAE-Aviation und HENSOLDT kürzlich gemeinsam an der Seeüberwachungsübung OCEAN 2020 in Schweden teilgenommen, bei der das PrecISR-Radar in einem Flugzeug von CAE-Aviation installiert war.

Das Hauptziel von Ocean2020 (Open Cooperation for European mAritime awareNess), das von der vorbereitenden Maßnahme zur Verteidigungsforschung der Europäischen Union finanziert und von der Europäischen Verteidigungsagentur durchgeführt wurde, bestand darin, ein verbessertes Situationsbewusstsein in einem maritimen Umfeld durch die Integration von alten und neuen Technologien für unbemannte Systeme, ISTAR-Nutzlasten und Effektoren zu demonstrieren, indem die operativen Aufgaben "Beobachten, Orientieren, Entscheiden und Handeln" abgedeckt wurden. Das Team, an dem 43 Einrichtungen beteiligt waren, kam aus 15 Ländern in ganz Europa. Diese Aktivitäten gipfelten in Demonstrationen im Mittelmeer und in der Ostsee und trugen dazu bei, dass die EU in der Lage ist, Innovationen zur Unterstützung der strategischen Autonomie Europas im maritimen Bereich anzuführen.

Zur gleichen Zeit vereinbarten HENSOLDT und CAE Aviation eine strategische Partnerschaft. Sie unterzeichneten eine Vereinbarung, die auf die gemeinsame Entwicklung kundenspezifischer Fähigkeiten, Schulung und Wartung sowie Vermarktung des PrecISR-Produkts abzielt.

PrecISR setzt die neuesten Errungenschaften der aktiven Array- und digitalen Empfängertechnologie in einen skalierbaren Hochleistungssensor um, der an Bord von Hubschraubern, UAVs und Starrflüglern installiert werden kann. Dank seiner softwaredefinierten Radarmodi und der elektronischen Strahlsteuerung kann PrecISR verschiedene Aufgaben praktisch gleichzeitig erfüllen. Es ist in der Lage, Tausende von Objekten zu erkennen, zu verfolgen und zu klassifizieren und so buchstäblich die "Nadel im Heuhaufen" zu finden. Aufgrund seiner kompakten Bauweise und der Tatsache, dass sich alle Teile außerhalb der Flugzeugzelle befinden, ist die Integration des PrecISR in die Luftfahrzeugplattform im Vergleich zu anderen Radargeräten erheblich vereinfacht. Seine überragende Präzision und Zielgenauigkeit machen ihn zum Sensor der Wahl für die Überwachung großer See- und Küstengebiete gegen Piraterie, Schmuggel oder illegales Eindringen.

Über HENSOLDT

HENSOLDT ist ein deutscher Champion in der Verteidigungsindustrie mit einer führenden Marktposition in Europa und globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer baut HENSOLDT sein Portfolio auch im Cyber-Bereich kontinuierlich aus und entwickelt neue Produkte zur Bekämpfung verschiedenster Bedrohungen, die auf innovativen Ansätzen in den Bereichen Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit basieren. Mit mehr als 5.600 Mitarbeitern erwirtschaftete HENSOLDT im Jahr 2020 einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro. HENSOLDT ist im SDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

www.hensoldt.net

Über CAE-Aviation

CAE-Aviation ist ein luxemburgischer EASA-Part SPO spezialisierter Betreiber, der in drei Bereichen tätig ist: ISR, Absprungtraining für militärische Paratruppen und geophysikalische Vermessung. Das Unternehmen betreibt eine eigene Flotte von 30 Flugzeugen, die für den Einsatz in der Luft modifiziert sind, hauptsächlich in ISR-Konfiguration. Das Unternehmen beschäftigt rund 250 Mitarbeiter, darunter die 100%ige französische Tochtergesellschaft CAVOK S.à.r.l., die für die Prüfung und Integration der verschiedenen Sensoren in den Flugzeugen zuständig ist. CAE Aviation ist ein privat geführtes Unternehmen, das sich ausschließlich in Familienbesitz befindet und seit 2018 einen Jahresumsatz von mehr als 50 Mio. € erzielt.

Pressekontakt HENSOLDT

Lothar Belz

Tel.: +49 (0)731.392.3681

lothar.belz@hensoldt.net.

Aktuelle Neuigkeiten