HENSOLDT auf der IDEX 2025
Präsentation eines breiten Spektrums innovativer Sensorlösungen in Abu Dhabi
Der Anbieter von Sensorlösungen HENSOLDT wird auf der IDEX 2025 in Abu Dhabi vom 17. bis 21. Februar 2025 seine neuesten technologischen Entwicklungen vorstellen. Eine der Kernkompetenzen von HENSOLDT ist die aktive und passive Erkennung von Bedrohungen und der Schutz von Plattformen und deren Nutzern. In diesem Zusammenhang spielt die Software-definierte Verteidigung eine entscheidende Rolle.
Auf der IDEX wird das Luftverteidigungsradar TRML-4D zu sehen sein. Es basiert auf der neuesten AESA-Radartechnologie (Active Electronically Scanned Array) und ermöglicht die schnelle Erkennung und Verfolgung von rund 1.500 Zielen in einem Radius von bis zu 250 Kilometern. Es ist in der Lage, alle Arten von Luftzielen - Marschflugkörper, Raketen, Drohnen und Flugzeuge - schnell und zuverlässig zu erfassen, zu verfolgen und für die Bekämpfung zu klassifizieren.
Darüber hinaus wird das Persistent German Airborne Surveillance System (PEGASUS) zu sehen sein. HENSOLDT erhielt den Auftrag zur Lieferung eines luftgestützten Systems zur elektronischen Signalaufklärung an Bord von drei Bombardier-Jets auf der Grundlage seines Systems "Kalætron Integral", das Signale von Radar- und Funksystemen sammelt und analysiert. Das SIGINT-System wird unter der Leitung von HENSOLDT für die deutschen Streitkräfte in die Bombardier Global 6000-Flugzeuge integriert, die optimale Plattform für diese kritischen Missionen.
TARANIS ADLER ist ein C4 & Fire Support System (C4FS), das alle Ressourcen auf dem Gefechtsfeld vom Sensor bis zum Schützen in Echtzeit miteinander verbindet. Es verbessert die Koordinierung in der gesamten Befehlskette erheblich und ermöglicht so eine wirksamere Feuerunterstützung und ein besseres Situationsbewusstsein. Das System wird ebenfalls auf der IDEX zu sehen sein.
Die neue Generation des luftgestützten Bildgebungssystems ARGOS-15, ein hochmodernes kardanisches 15-Zoll-System, wird ebenfalls auf dem Messestand gezeigt. Es baut auf dem Erfolg der renommierten ARGOS-Familie von HENSOLDT auf und bietet eine unvergleichliche Leistung für Missionen in mittlerer bis großer Höhe auf bemannten und unbemannten Flugplattformen. Mit seinem fortschrittlichen, modularen Design und KI-gestützten Funktionen ist dieses System der nächsten Generation eine wesentliche Lösung für moderne Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Besuchen Sie HENSOLDT auf der IDEX 2025 am Stand 08-B13 des Deutschen Pavillons.
Pressekontakt
Unser Unternehmen
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Systemintegrator bietet HENSOLDT plattformunabhängige, vernetzte Sensoren an. Zugleich treibt das Unternehmen als Technologieführer die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und investiert in neue Lösungen auf Grundlage von Software-Defined Defence.
Außerdem erweitert das Unternehmen sein Angebot um neue Service-Modelle und baut sein Portfolio an Systemlösungen aus. 2024 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 2,24 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG-Gruppe beschäftigt das Unternehmen circa 9.000 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.