HENSOLDT Cyber gelingt die formale Verifikation einer ersten Komponente des TRENTOS-Betriebssystems

legacy image
19.03.2021

Dr. Jaap Boender, Formal Verification Engineer bei HENSOLDT Cyber, gelingt die formale Verifikation einer ersten Komponente des TRENTOS® Betriebssystems, des Schlüsselspeichers, und setzt damit einen Benchmark.

HENSOLDT Cyber gelingt die formale Verifikation einer ersten Komponente des TRENTOS-Betriebssystems

Taufkirchen/Deutschland, 18. März 2021 - HENSOLDT Cyber gelingt ein einzigartiger Durchbruch in einem wenig bekannten, aber sehr wichtigen Bereich der formalen Verifikation. Unter formaler Verifikation versteht man den Prozess des Nachweises der Korrektheit eines Systems in Bezug auf eine bestimmte formale Spezifikation oder Eigenschaft unter Verwendung formaler Methoden der Mathematik.

Dr. Jaap Boender, Formal Verification Engineer bei HENSOLDT Cyber, hat es nach gut anderthalb Jahren anspruchsvoller Arbeit geschafft, eine erste Komponente des neuen Hochsicherheitsbetriebssystems TRENTOS® (Trusted Entity Operating System) formal zu verifizieren.

Diese Leistung ebnet nun den Weg für die zukünftige formale Verifikation weiterer größerer und komplexerer Komponenten. Dr. Jaap Boender wird nun mit der Unterstützung seines Kollegen Goran Badevic und der wissenschaftlichen Beratung durch HENSOLDT Cyber Chief Scientist Prof. Dr. Gernot Heiser weitere Komponenten in Angriff nehmen.

"Die formale Verifikation im industriellen Maßstab ist ein noch relativ wenig erforschtes Gebiet und daher ist es besonders, dass HENSOLDT Cyber in diesem Bereich forscht. Der seL4-Mikrokernel, auf dem unser TRENTOS-Betriebssystem basiert, wurde bereits formal verifiziert, und in Zukunft ist es denkbar, die formale Verifikation zunehmend zu automatisieren und damit komplexere Systeme zu verifizieren. Das erste Projekt ist jedoch unser Keystore", erklärt Dr. Boender.

Weitere Informationen unter https://hensoldt-cyber.com/2021/03/16/formal-verification-keystore/

Über HENSOLDT Cyber

Die 2018 gegründete HENSOLDT Cyber GmbH ist ein deutsches Corporate Start-up-Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München, das eingebettete Produkte der Informationstechnologie für höchste Sicherheitsanforderungen entwickelt. Diese integrieren ein hochsicheres Betriebssystem mit sicherheitsgehärteter Hardware und schaffen so eine sichere IT anstelle von IT-Sicherheit für den globalen IT-Markt. Das Unternehmen vereint mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Verteidigungs- und Sicherheitselektronik der HENSOLDT-Gruppe mit akademischer Weltklasse-Expertise in der Hard- und Softwareentwicklung. HENSOLDT Cyber beschäftigt derzeit über 50 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.hensoldt-cyber.com.

Presse-Kontakt

Simone Rudow

Tel.: +49 (0) 174 218 8102

simone.rudow@hensoldt-cyber.com

Aktuelle Neuigkeiten