HENSOLDT liefert weitere Hochleistungsradare in die Ukraine

legacy image
HENSOLDT liefert sechs weitere Hochleistungsradare des Typs TRML-4D an die Ukraine, um die Luftverteidigung des Landes zu stärken. Als Teil eines umfangreichen Auftragspakets im Wert von über 100 Millionen Euro werden die sechs Radare noch in diesem Jahr ausgeliefert. Damit hat HENSOLDT insgesamt mehr als 50 Luftverteidigungsradare dieses Typs für eine ganze Reihe von Kunden unter Vertrag.
03.05.2024

Mehr als 50 TRML-4D Luftverteidigungsradare bereits unter Vertrag

HENSOLDT liefert weitere Hochleistungsradare in die Ukraine

Taufkirchen, 3. Mai 2024 - Der Sensorspezialist HENSOLDT liefert sechs weitere seiner Hochleistungsradare TRML-4D zur Stärkung der Luftverteidigung in die Ukraine. Als Teil eines umfangreichen Auftragspakets im Wert von über 100 Millionen Euro werden die sechs Radare noch in diesem Jahr ausgeliefert. Damit hat HENSOLDT nun insgesamt mehr als 50 Flugabwehrradare dieses Typs für eine ganze Reihe von Kunden unter Vertrag.

Oliver Dörre, CEO von HENSOLDT, sagte: Unsere Radare werden von der ukrainischen Luftverteidigung dringend benötigt und wir sind stolz darauf, alle Systeme in diesem Jahr ausliefern zu können. Die Rückmeldungen unserer Kunden bestätigen, wie wichtig die schnelle Verfügbarkeit der Radare für den Schutz ihrer Bürger ist.

Das TRML-4D basiert auf der neuesten AESA-Radartechnologie (Active Electronically Scanned Array). Es ermöglicht die schnelle Erkennung und Verfolgung von rund 1.500 Zielen in einem Radius von bis zu 250 Kilometern. Es ist in der Lage, alle Arten von Luftzielen - Marschflugkörper, Drohnen und Flugzeuge, aber auch Hubschrauber - schnell und zuverlässig zu erkennen, zu verfolgen und zu klassifizieren.

HENSOLDT verfügt über jahrzehntelange Erfahrung mit Radarsystemen für die Flugabwehr und treibt die Weiterentwicklung von Schlüsseltechnologien in diesem Bereich aktiv voran. Neben dem Hochleistungsradar TRML-4D gehören das Kurzstreckenradar SPEXER, das Passivradar Twinvis und Radare zur Sicherung des Schiffs- und Luftverkehrs zum Portfolio des Unternehmens. Sowohl das TRML-4D als auch das SPEXER sind Teil des im Januar in Betrieb genommenen NNbS-Flugabwehrsystems der Bundeswehr für den Nah- und Kurzstreckenschutz. Darüber hinaus liefert HENSOLDT Radare für die Fregatten und Korvetten der Deutschen Marine, für die Luftraumüberwachung und für die Anflugkontrolle auf Flugplätze der Bundeswehr.

Presse-Kontakt

Lothar Belz

Tel.: (0731) 392.3681

Mail: lothar.belz@hensoldt.net

Aktuelle Neuigkeiten