HENSOLDT beliefert US-Küstenwache mit Marine-Radaren

Folgeauftrag zur Ausrüstung von National Security Cutters der Legend"-Klasse
**Ulm/Deutschland **- 25. September 2023 - HENSOLDT, Anbieter von Sensorlösungen, stattet den National Security Cutter (NSC) der US-Küstenwache der "Legend"-Klasse mit seinem bewährten Multimode-Marineradar TRS-3D aus. Die US-Küstenwache erteilte HENSOLDT einen Folgeauftrag im Wert von rund 10 Mio. $ zur Lieferung eines weiteren Radars in der neuesten 'Baseline D'-Version, das im Ausbildungszentrum der Küstenwache (TRACEN) in Petaluma/CA installiert wird. Bislang hat HENSOLDT 12 Radare für das NSC-Programm der US-Küstenwache geliefert.
"Mit mehr als 50 Radaren, die bei Küstenwachen und Marinen weltweit im Einsatz sind, hat sich unser TRS-3D-Marineradar bewährt", sagt HENSOLDT-Geschäftsführer Thomas Müller. "Wir stellen sicher, dass unsere Kunden von den kontinuierlichen technologischen Weiterentwicklungen profitieren können."
Das TRS-3D Baseline D mit der US-Bezeichnung AN/SPS-75 nutzt Galliumnitrid (GaN) und Festkörperemittertechnologie, um die traditionelle robuste Leistung des TRS-3D zu liefern und gleichzeitig die Zuverlässigkeit und die Optionen für zukünftige Entwicklungen zu verbessern. Die TRS-3D-Radare von HENSOLDT waren seit Beginn des Programms an Bord aller NSC. TRS-3D ist ein dreidimensionales Multimode-Marineradar zur Luft- und Bodenüberwachung, Zielerfassung, Selbstverteidigung, Geschützunterstützung und Flugzeugkontrolle. Es erkennt und verfolgt automatisch alle Arten von Luft- und Seezielen und entlastet so die Besatzung.
HENSOLDT verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Radarbereich und treibt die Weiterentwicklung von Schlüsseltechnologien in diesem Bereich aktiv voran. Neben Marine- und bodengestützten Flugabwehrradaren umfasst das Portfolio des Unternehmens auch Kampfflugzeugradare sowie Bodenüberwachungs- und Weltraumradare.
Über HENSOLDT
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt komplette Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung von Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio mit innovativen Ansätzen in den Bereichen Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Mit mehr als 6.500 Mitarbeitern erzielte HENSOLDT im Jahr 2022 einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro. HENSOLDT ist im MDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.
**Presse-Kontakt **
Lothar Belz
Tel.: +49 (0)731.392.3681