HENSOLDT erhält Auftrag der Landespolizei Thüringen für ARGOS II Beobachtungssystem

legacy image
12.01.2021

HENSOLDT liefert zwei ARGOS II Elektro-Optische Systeme (EOS) an die Polizeihubschrauberstaffel Thüringen

HENSOLDT erhält Auftrag der Landespolizei Thüringen für ARGOS II Beobachtungssystem

**Oberkochen, 12. Januar 2021 **- Für HENSOLDT ist es ein weiterer wichtiger EOS-Auftrag mit einer Lieferung als First-Tier-Lieferant und Hauptauftragnehmer direkt an den Kunden. "Wir bieten hier eine schlüsselfertige Lösung an und übernehmen die Verantwortung für das gesamte Projekt bis zur Rücklieferung der Hubschrauber mit integrierten und zugelassenen ARGOS II-Systemen im November 2021", so Martin Kress, Leiter des Bereichs Luftgestützte Sensoren & Flugkörperwarnsysteme bei HENSOLDT Optronics.

Das luftgestützte elektro-optische System ARGOS II ist für die Installation auf Hubschraubern, Starrflüglern und unbemannten Luftfahrzeugen (UAV) für Überwachungsmissionen vorgesehen. Das stabilisierte System besteht aus einer Reihe von Sensoren und Elektronik in einer einzigen austauschbaren Einheit. Dazu gehören eine hochauflösende (HD) MWIR-Wärmebildkamera mit stufenlosem Zoom und eine einzigartige multispektrale HD-TV-Zoomkamera. Eine SWIR-Spotter-Kamera bietet zusätzliche multispektrale Fähigkeiten, insbesondere unter schwierigen Bedingungen mit schlechter Sicht. Der Nahinfrarot-Laserpointer (NIR) verbessert die Betriebseffizienz des Systems. Das ARGOS-II-System kann auch mit einem Hochleistungs-Laserdesignator/Distanzdetektor (LDR) mit zwei Wellenlängen und geringer Divergenz ausgestattet werden. Der LDR verfügt über wählbare Modi für die Zielbestimmung und die augensichere Entfernungsmessung sowie über einen Trainingsmodus.

HENSOLDT Optronics hat die INTERCOPTER GmbH in Taufkirchen mit der Integration beauftragt. Gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft Advanced Aerospace Developments GmbH führt Intercopter die Entwicklung der ergänzenden Musterzulassung (STC), die Produktion des Integrationskits, die Hubschrauberintegration, die Flugerprobung und die Zulassung des ARGOS II auf den beiden EC145 (BK117-C2) Hubschraubern der Thüringer Landespolizei durch.

Neben der Thüringer Landespolizei setzt seit kurzem auch die Bundespolizei den ARGOS II von HENSOLDT in ihren Hubschraubern ein. Das Airborne Service Center von HENSOLDT in Oberkochen sorgt für die langfristige und nachhaltige Wartung des ARGOS für seine Kunden.

Über HENSOLDT

HENSOLDT ist ein Pionier für Technologie und Innovation im Bereich der Verteidigungs- und Sicherheitselektronik mit einer mehr als 150-jährigen Tradition durch Vorgängerunternehmen wie Carl Zeiss, Airbus, Dornier, Messerschmitt und Telefunken. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München ist ein führender strategischer Akteur auf dem Gebiet der Sensorlösungen für Verteidigungs- und Nicht-Verteidigungsanwendungen. HENSOLDT entwickelt neue Produkte zur Bekämpfung einer Vielzahl von Bedrohungen, die auf innovativen Ansätzen für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit basieren. Mit mehr als 5.500 Mitarbeitern erzielte HENSOLDT im Jahr 2019 einen Umsatz von 1,11 Milliarden Euro. Seit September 2020 ist HENSOLDT an der Frankfurter Wertpapierbörse und im dortigen Börsenindex SDAX gelistet.

www.hensoldt.net.

Über INTERCOPTER

INTERCOPTER ist ein EASA Part 145 und Part 21/G Instandhaltungs- und Produktionsbetrieb. Darüber hinaus ist Intercopter über seine Tochtergesellschaft AAD GmbH als EASA-Part-21/J-Luftfahrtentwicklungsbetrieb zugelassen. Intercopter betreibt Wartungsstationen in Taufkirchen, Emden, Borkum, Helgoland und Norden-Norddeich. Intercopter ist eine Tochtergesellschaft der HTM-Gruppe, die zur HERISTO AG in Bad Rothenfelde gehört, einem der größten Lebensmittelunternehmen Deutschlands. Das Kerngeschäft der 1997 gegründeten HTM-Gruppe ist die Bereitstellung von Hubschraubern für zivile und militärische Kunden in den Geschäftsfeldern Offshore, öffentliche Sicherheit, Rettungswesen und Industrie.

Ansprechpartnerin für die Presse

Carina Engelhardt

Tel.: +49 (0)7364.9557.531

carina.engelhardt@hensoldt.net

Aktuelle Neuigkeiten