HENSOLDT erhält Xpeller-Auftrag aus Südamerika

Dies ist der erste Auftrag, der aus einem Rahmenvertrag mit dem brasilianischen Kunden
Taufkirchen, Deutschland, 06. Oktober 2020 - In den letzten Jahren hat der Verkauf von Drohnen in Brasilien massiv zugenommen. Diese Flugobjekte, die immer häufiger im öffentlichen Raum auftauchen, gefährden die Sicherheit von Zivilisten und Streitkräften. HENSOLDT hat nun einen Auftrag aus Brasilien über zwei Xpeller-Systeme zur Drohnenabwehr erhalten. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf mehr als 1 Million Euro.
Dies ist der erste Auftrag, der aus einem Rahmenvertrag mit dem brasilianischen Kunden resultiert. Dem Auftrag vorausgegangen waren Live-Tests im Anschluss an das erste Drohnenabwehrsymposium, bei dem HENSOLDT mit einem multidisziplinären Team aus Europa, Südafrika und Lateinamerika die Leistungsfähigkeit des modularen Xpeller-Systems demonstrierte. "Wir haben einen guten Eindruck in Bezug auf die Geschwindigkeit der Systeminstallation und -konfiguration, die Detektionsleistung und den Schutz vor eindringenden Drohnen gewonnen", sagt Luis Guerén, Regional Marketing Manager für Lateinamerika.
Die jetzt beschafften Xpeller-Varianten bestehen aus einer kundenoptimierten Kombination von EO/IR-Sensorik, Radar, RF-Detektion sowie Jamming als Gegenmaßnahme zur Abwehr von eindringenden Drohnen.
Über HENSOLDT
HENSOLDT ist ein Pionier für Technologie und Innovation im Bereich der Verteidigungs- und Sicherheitselektronik. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München ist ein deutscher Champion mit strategischer Führungsposition im Bereich der Sensorlösungen für Verteidigungs- und Nicht-Verteidigungsanwendungen. HENSOLDT entwickelt neue Produkte zur Bekämpfung einer Vielzahl von Bedrohungen, die auf innovativen Ansätzen in den Bereichen Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit basieren. Mit rund 5.500 Mitarbeitern erwirtschaftete HENSOLDT im Jahr 2019 einen Umsatz von 1,11 Milliarden Euro.
Pressekontakt.
Carina Engelhardt
Tel.: +49 (0) 7364.9557.531