HENSOLDT-Aufsichtsrat verlängert Vertrag von Personalvorstand Dr. Lars Immisch
Der Aufsichtsrat der HENSOLDT AG hat den Vertrag von HENSOLDT-Personalvorstand Dr. Lars Immisch bis zum 30.04.2029 verlängert. Lars Immisch ist seit dem 1. Oktober 2022 im Vorstand der HENSOLDT AG für den Bereich Personal verantwortlich. „Lars Immisch hat maßgeblich zum anhaltenden Wachstum von HENSOLDT und insbesondere zum Aufbau einer modernen, integrativen Unternehmenskultur beigetragen. Die vorzeitige Verlängerung seines Vertrags bestätigt den Wert seines Beitrags“, sagte Reiner Winkler, Vorsitzender des Aufsichtsrats der HENSOLDT AG. „Der Vorstand in seiner aktuellen Zusammensetzung aus CEO, CFO und CHRO gibt dem Unternehmen die nötige Stabilität im laufenden Transformationsprozess hin zu HENSOLDT 2.0.“
„Mit dieser Entscheidung ist der Vorstand gut aufgestellt und bildet zusammen mit den Top-Führungskräften im Group Executive Committee eine stabile Basis für eine nachhaltige und zukunftsfähige Ausrichtung des Unternehmens“, sagte HENSOLDT-CEO Oliver Dörre. „Die Personalabteilung unter der Leitung von Lars Immisch hat nicht nur unsere Rekrutierungsbemühungen erfolgreich vorangetrieben, sondern ist auch maßgeblich an der Umsetzung der Achse „Lead our Team into the Future“ unserer strategischen Vision „North Star“ beteiligt. Ich begrüße daher die Vertragsverlängerung und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Lars.“
HENSOLDT-Personalvorstand Lars Immisch fügte hinzu: „In den vergangenen zwei Jahren hatte ich die Chance, gemeinsam mit meinen Kollegen im Group Executive Management Board und im Group Executive Committee den Wandel des Unternehmens zu gestalten. Das große Vertrauen, das der Aufsichtsrat in mich setzt, ist für mich Ansporn, diesen Transformationsprozess mit noch größerer Geschwindigkeit und Agilität fortzusetzen. Ich bin stolz darauf, in einem solchen Team für HENSOLDT zu arbeiten!“
Pressekontakt
Joachim Schranzhofer
Unser Unternehmen
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Systemintegrator bietet HENSOLDT plattformunabhängige, vernetzte Sensoren an. Zugleich treibt das Unternehmen als Technologieführer die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und investiert in neue Lösungen auf Grundlage von Software-Defined Defence.
Außerdem erweitert das Unternehmen sein Angebot um neue Service-Modelle und baut sein Portfolio an Systemlösungen aus. 2024 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 2,24 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG-Gruppe beschäftigt das Unternehmen circa 9.000 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Aktuelle Neuigkeiten
Nachhaltigkeitsbericht 2024: HENSOLDT setzt auf verantwortungsvolles Wachstum
Die HENSOLDT-Gruppe („HENSOLDT“) hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und gibt darin detaillierte Einblicke in ihre Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Erstmals ist der Nachhaltigkeitsbericht vollständig in den Geschäftsbericht integriert, um die Gleichwertigkeit von finanzieller und nicht-finanzieller Berichterstattung zu unterstreichen. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für Transparenz gegenüber seinen Stakeholdern.