HENSOLDT unterstützt Feuerwehren

Spende von je 5.000 Euro an die Feuerwehren in Taufkirchen und Ottobrunn für die gute Zusammenarbeit.
**Taufkirchen/Ottobrunn, Deutschland, 19. März 2020 - ** Zum Wohle der Bürger und Unternehmen in der Gemeinde ist die Freiwillige Feuerwehr 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr in ständiger Bereitschaft. HENSOLDT ist sehr dankbar, im Ernstfall auf die Hilfe zweier regionaler Feuerwehren zählen zu können und spendet den Feuerwehren in Taufkirchen und Ottobrunn für die gute Zusammenarbeit jeweils 5.000 Euro.
Für die Freiwillige Feuerwehr Ottobrunn nahmen Kommandant Eduard Klas und Vorsitzender Klaus Ortmeier, für Taufkirchen Kommandant Michael Huber und Vorsitzender Günter Neuhaus den symbolischen Scheck von Mathias Güssefeld, Leiter Sicherheit und Gebäudemanagement, und Michael Huber, Personalleiter in Taufkirchen, entgegen.
Freiwillig rücken Männer und Frauen aus, wenn der Alarm losgeht. Unfallopfer müssen aus Autowracks gerettet werden, wenn es brennt, wenn die Rettungskräfte zu kranken Menschen gerufen werden.
Die Anforderungen an eine moderne Feuerwehr sind heute umfangreicher denn je: Große Wohngebiete mit weiterem Zuzug, chemische Gefährdungen in Betrieben, extreme Wetterphänomene mit Überschwemmungsgefahr und Sturmschäden. Jetzt auch Corona! Bei solchen Katastrophen ist die Feuerwehr überall gefragt, vor allem die First Responder.
Mit dieser Spende möchten wir uns bei der Feuerwehr bedanken, die stets für den Schutz der HENSOLDT-Mitarbeiter am Standort sorgt.
Über HENSOLDT
HENSOLDT ist ein Pionier der Technologie und Innovation im Bereich der Verteidigungs- und Sicherheitselektronik. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München gehört zu den Marktführern im Bereich der Sensorlösungen für wehrtechnische und nicht wehrtechnische Anwendungen. HENSOLDT entwickelt neue Produkte zur Abwehr unterschiedlichster Bedrohungen auf der Basis innovativer Konzepte in Bereichen wie Big Data, Robotik und Cybersecurity. Mit derzeit mehr als 5.000 Mitarbeitern erwirtschaftet HENSOLDT einen Jahresumsatz von mehr als 1 Milliarde Euro (2018).
Presse-Kontakt.
Lothar Belz
Tel.: +49 (0)731.392.3681