HENSOLDT-Technologien schützen gefährdete Kröten

legacy image
18.09.2023

HENSOLDT-Technologien schützen gefährdete Kröten

Kapstadt, Südafrika, 18. September 2023 - HENSOLDT, ein führendes Unternehmen im Bereich der Spitzentechnologie, hat sich mit Nature Connect, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für den Schutz von Wildtieren einsetzt, zu einem bahnbrechenden Projekt zusammengeschlossen, das auf den Schutz der gefährdeten westlichen Leopardkröte abzielt. Diese einzigartigen Amphibien werden durch die wachsamen Augen von intelligenten Kameralösungen geschützt, die von HENSOLDT entwickelt, gespendet und installiert wurden.

Westliche Leopardkröten leben ausschließlich im Küstentiefland des südafrikanischen Westkaps und sind zahlreichen Bedrohungen ausgesetzt, darunter Lebensraumverlust, Verschmutzung, Raubtiere und stark befahrene Straßen während ihrer jährlichen Paarungswanderung. Die Verstädterung hat ihren natürlichen Lebensraum zerstört und zwingt Hunderte von westlichen Leopardkröten, sich jedes Frühjahr auf eine gefährliche Reise über eine viel befahrene Straße zu begeben, um Feuchtgebiete zu erreichen, wo sie sich paaren und ihre Eier ablegen können. Tragischerweise werden viele Kröten auf dieser gefährlichen Reise von Autos getötet.

Die ersten Bemühungen zum Schutz dieser Kröten bestanden darin, dass Naturschützer und Freiwillige entlang der Straße Wache hielten und den Kröten halfen, die Straße zu überqueren. Diese Bemühungen führten zu Verkehrsbehinderungen und fanden auch in der Nacht statt, was das Leben der Freiwilligen gefährdete. Außerdem ist für den Umgang mit diesen Kröten eine Genehmigung erforderlich, da sie eine geschützte Art sind.

Als Reaktion auf diese Krise initiierte Nature Connect ein Projekt zum Bau spezieller Tunnel, auch Biokanäle genannt, die den Amphibien den sicheren Durchgang unter der Straße erleichtern sollen. Diese mit Leitwänden ausgestatteten Tunnel helfen, die Kröten während ihrer Wanderung zu leiten, und verringern so das Risiko von Todesfällen. Um den Erfolg des Projekts sicherzustellen und zu überwachen, mussten die Freiwilligen die Bewegungen der Kröten und ihre Nutzung der Tunnel weiterhin manuell verfolgen.

Um die Wirksamkeit des Projekts zu erhöhen, hat HENSOLDT eine Kameralösung entwickelt, die an den Ein- und Ausgängen der Tunnel angebracht wird. Diese Kameras nehmen Bilder der Kröten auf, die dann von einer künstlichen Intelligenz analysiert werden, um einzelne Kröten nach Art, Geschlecht, Größe und einzigartigen Markierungen zu identifizieren. Diese Innovation bietet unschätzbare Einblicke in das Verhalten der Kröten, ihre Bewegungsmuster und ihre Nutzung der Tunnels. Sie hilft auch bei der Überwachung der Populationsdynamik und der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen.

"Wir machen Technik für die Natur", sagt Warren Ingram, stellvertretender Chief Technology Officer im Geschäftsbereich Optronik von HENSOLDT in Südafrika. "Es ist Teil unserer DNA bei HENSOLDT, Lösungen zu entwickeln, die die Welt, in der wir leben, gestalten. Wir sind bestrebt, innovativ zu sein und Technologien zu entwickeln, die erkennen und schützen", sagt Ingram.

Im Laufe des letzten Jahres wurde das Projekt erheblich ausgeweitet. Zu den zusätzlichen Maßnahmen gehören die Installation von Straßenschildern, Schutzzäunen und weiteren Tunneln, um sichere Übergänge für die Kröten zu gewährleisten. Es wurden auch Initiativen zur Sensibilisierung der Bevölkerung durchgeführt, um sie in die Bemühungen um den Schutz der Kröten einzubeziehen.

Das im Februar 2023 gestartete Projekt zielt darauf ab, den Schutz der westlichen Leopardkröte zu revolutionieren, indem es innovative Instrumente, darunter die hochmodernen optischen Geräte von HENSOLDT, zur Erfassung wichtiger wissenschaftlicher Daten einsetzt. Außerhalb der Brutsaison arbeitet HENSOLDT weiterhin an der Analyse von Bildern mit Hilfe künstlicher Intelligenz, der Identifizierung einzelner Kröten und dem Einsatz von Nah-Infrarot-Technologie, um Störungen während der Migration zu minimieren.

HENSOLDT, das in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) branchenweit an erster Stelle steht, bekennt sich zu seiner Verpflichtung, einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft zu leisten. Dieses Projekt ist ein Beweis für HENSOLDTs Engagement für den Schutz aller Arten, selbst eines kleinen Lebewesens wie der westlichen Leopardkröte, durch die Kraft der Technologie.

Über HENSOLDT Südafrika

HENSOLDT South Africa ist ein Pionier in Sachen Technologie und Innovation in der Verteidigungs- und Sicherheitselektronik. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette von Produkten, Systemen und Dienstleistungen für den Verteidigungs- und Zivilmarkt an, von elektronischer Kriegsführung und Optronik über Spektrumüberwachung und Sicherheitslösungen bis hin zu Radar, IFF und Datenverbindungen. Mit mehr als 700 südafrikanischen Mitarbeitern an fünf Standorten in Südafrika ist es die größte industrielle Basis der HENSOLDT-Gruppe außerhalb Europas und eines der größten Unternehmen für Verteidigungs- und Sicherheitselektronik in Südafrika.

Über Nature Connect

Nature Connect unterstützt die Erhaltung von Kapstadts einzigartigem und artenreichem Naturerbe durch Bildungs-, Schulungs- und Naturschutzinitiativen. Nature Connect hat drei Hauptschwerpunkte: Durchführung von qualitativ hochwertigen Bildungsprogrammen in der freien Natur, die das Leben von Jugendlichen herausfordern und verändern sollen. Ausbildung und Entwicklung für den Einstieg in die grüne Wirtschaft. Unterstützung des Biodiversitätsnetzwerks der Stadt Kapstadt durch die Bereitstellung von Fachwissen für die Verwaltung öffentlicher und privater Schutzgebiete.

Presse-Kontakt

Ferri Erasmus

ferri.erasmus@hensoldt.net

Aktuelle Neuigkeiten