HENSOLDT präsentiert eine mobile Trainings- und Simulationslösung für Lokführer

legacy image
27.09.2019

Der Anbieter von Sensorlösungen wird das neueste Mitglied seiner Simsphere-Produktfamilie vorstellen

HENSOLDT präsentiert eine mobile Trainings- und Simulationslösung für Lokführer

Berlin, 27. September 2019 - HENSOLDT, der führende unabhängige Anbieter von Sensorlösungen, präsentiert nächste Woche auf dem Railway Forum in Berlin sein Simsphere ETCS. Die mobile Trainings- und Simulationslösung wird für die Ausbildung von Triebfahrzeugführern im Europäischen Zugsicherungssystem (ETCS) eingesetzt und kann künftig als App heruntergeladen werden.

"Mit unserer App auf einem Android-Tablet können Triebfahrzeugführer künftig in den verschiedenen Bereichen des Europäischen Zugsicherungssystems aus- und fortgebildet werden", erklärt Stephan Schäfer, Leiter Simulation bei HENSOLDT. "Unsere App ermöglicht es dem Nutzer, sich unterwegs mit dem Schulungsmaterial vertraut zu machen und bietet zudem eine Nachschlagemöglichkeit, so dass Probleme schnell gelöst werden können."

Zunächst werden dem Nutzer die theoretischen Grundlagen der Schulung erklärt. Um dies interaktiv zu vermitteln, fährt der Nutzer dann - ähnlich wie bei einem Videospiel - virtuell einen Streckenabschnitt ab und reagiert so, als würde er einen echten Zug fahren. Auf diese Weise kann der Nutzer das Signalsystem kennenlernen und sein Wissen erweitern. Mit dieser App lernen die Triebfahrzeugführer, indem sie die Abläufe einer Zugfahrt unter realitätsnahen Bedingungen erleben, und können die Inhalte nach ihrer Schulung noch einmal abrufen, um ihr erworbenes Wissen zu festigen.

"Es gibt keine vergleichbare Lösung auf dem Markt", so Stephan Schäfer. Der Schwerpunkt der weiteren Entwicklung liegt derzeit auf Europa und den europäischen Sprachen. Dank des modularen Aufbaus der App ist es jedoch möglich, sie in jeder erdenklichen Sprache zu programmieren und relevante Inhalte nach Kundenwunsch zu integrieren. Bei Bedarf kann das System auch für iOS- und Windows-Betriebssysteme konfiguriert werden.

Mit dem ETCS-Tablet stellt HENSOLDT den Fachleuten der Branche ein neues Mitglied seiner Simulatorenfamilie Simsphere vor. Der Name Simsphere setzt sich aus den Wörtern Simulation und Sphere zusammen und steht damit für den Einsatz von Simulationen zum Erlernen komplexer Trainingsinhalte. Diese Art der Ausbildung wäre sonst nur mit extrem hohen Kosten und einem hohen Risiko für die Auszubildenden und das verwendete Material möglich.

Mit Simsphere können realistische Szenarien in einer sicheren Umgebung und auf kostengünstige Weise simuliert und geübt werden. Simsphere ETCS ist eine logische Ergänzung zu HENSOLDTs Simsphere Train Simulator, kann aber auch separat eingesetzt werden.

**Wir freuen uns darauf, Sie bei der Einführung am 1. Oktober 2019 um 11.10 Uhr in der Speaker's Corner oder an unserem Stand P02 zu sehen. **

Über HENSOLDT

HENSOLDT ist ein weltweiter Pionier für Technologie und Innovation im Bereich der Verteidigungs- und Sicherheitselektronik. Das Unternehmen ist Marktführer bei zivilen und militärischen Sensorlösungen und entwickelt neue Produkte zur Bekämpfung einer Vielzahl von Bedrohungen, die auf bahnbrechenden Konzepten in Bereichen wie Big Data, Robotik und Cybersicherheit basieren. Mit rund 4.300 Mitarbeitern erwirtschaftet HENSOLDT einen Umsatz von rund 1 Milliarde Euro pro Jahr.

www.hensoldt.net

Presse-Kontakt

Carina Siegmund

Tel.: +49 (0)7364.9557.531

carina.siegmund@hensoldt.net

Aktuelle Neuigkeiten