HENSOLDT UK liefert Kelvin Hughes SharpEye Radar an die südafrikanische Marine

**Enfield, UK,2.
Juni 2021** - HENSOLDT UK freut sich, die Lieferung von Radarsensoren, bestehend aus Kelvin Hughes Mk11 S- und X-Band SharpEye-Radarsystemen, an die südafrikanische Marine (SAN) für drei Multi Mission Inshore Patrol Vessels bekannt zu geben, die von der Damen Shipyards Cape Town, Südafrika, gebaut werden.
Diese Schiffe, SAN MMIPV's, werden die Küsten der Republik Südafrika vor Bedrohungen wie Piraterie und illegaler Fischerei schützen. Die SharpEye Mk11 Reihe war eine ideale Wahl für diese anspruchsvollen Anwendungen.
Adrian Pilbeam, Head of Sales, Maritime Surveillance, erklärte: "HENSOLDT UK freut sich, die südafrikanische Marine mit weiteren SharpEye Radaren zu beliefern, um sie bei den anspruchsvollen operativen Aufgaben zu unterstützen. Damit wird die langjährige Zusammenarbeit bei der Lieferung von Radarsensoren an OSI Maritime Systems zur Integration in deren Brückensysteme fortgesetzt".
Die SharpEye Mk11-Radare sind von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) zugelassen und werden in Verbindung mit einem integrierten Navigationsbrückensystem von OSI installiert. Die Radare bieten eine Navigations- und Oberflächenüberwachungsfunktion.
Die SharpEye Festkörpersender und -empfänger sind in dem Gehäuse der Drehvorrichtung aus Kohlefaserverbundwerkstoff auf dem Mast untergebracht und bieten zusätzliche Vorteile wie eine einfache Installation und hohe Zuverlässigkeit. Der Einsatz eines direkt angetriebenen Motorsystems anstelle eines herkömmlichen Antennendrehgetriebes reduziert die Wartungskosten.
Über HENSOLDT
HENSOLDT ist ein deutscher Champion in der Verteidigungsindustrie mit einer führenden Marktposition in Europa und einer globalen Reichweite. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Taufkirchen bei München/Deutschland entwickelt Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer baut HENSOLDT auch sein Cyber-Portfolio kontinuierlich aus und entwickelt neue Produkte zur Bekämpfung verschiedenster Bedrohungen, die auf innovativen Ansätzen in den Bereichen Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit basieren. Mit mehr als 5.600 Mitarbeitern erwirtschaftete HENSOLDT im Jahr 2020 einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse und im dortigen Börsenindex SDAX notiert.
Presse-Kontakt
Nicola Leigh
+44 (0)1992 805349