HENSOLDTs Sensorlösungen auf der DSEI 2021

legacy image
09.09.2021

Erkennen und Schützen am Boden, in der Luft und auf See

HENSOLDTs Sensorlösungen auf der DSEI 2021

**London,9.

September 2021 **- Der Spezialist für Sensorlösungen HENSOLDT präsentiert auf der DSEI 2021 seine breite Palette an Sensortechnologien für die Bereiche Luft, See, Land und Sicherheit. HENSOLDT freut sich, die Erweiterung seines Portfolios ankündigen zu können und wird am Mittwoch, den 15.

September, eine Produktvorstellung veranstalten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte HENSOLDT im ExCel London, Stand Nr. H2-405.

Im maritimen Bereich wird HENSOLDT die SharpEye-Reihe von 2D-Navigationsradaren und das Integrated Navigation Bridge System (INBS) ausstellen. Diese Systeme werden in großem Umfang von der britischen Royal Navy und der Royal Fleet Auxiliary eingesetzt. HENSOLDT wird auch eine Reihe von optronischen Multisensormasten für U-Boote und ein neues 3D-Marineüberwachungsradar vorstellen, dessen Name bei einer Produktvorstellung am Mittwoch, den 15.

September, bekannt gegeben werden soll.

Im Bereich Land wird HENSOLDT seine fortschrittlichen Lösungen für gepanzerte Fahrzeuge vorstellen, einschließlich innovativer optronischer Systeme wie MUSS (Multi-functional Self-protection System) und SETAS (See Through Armour System). HENSOLDTs beeindruckendes Portfolio an fortschrittlichen aktiven und passiven Radarsensoren für den Landbereich wird durch das TRML-4D Luftverteidigungs-/Waffenortungsradar und das bahnbrechende TwInvis Passivradar repräsentiert. HENSOLDT wird auch tragbare Gefechtsfeld-Radarlösungen wie die Produkte SPEXER 360 und 600 vorstellen, die für hervorragende Leistungen unter allen Wetterbedingungen ausgelegt sind. Neben den Systemtechnologien von HENSOLDT wird auch eine Auswahl an Waffenzielgeräten ausgestellt.

Im Bereich Luft wird HENSOLDT sein luftgestütztes Multi-Missions-Überwachungsradar PrecISR vorstellen, zusammen mit anderen HENSOLDT-Sensoren wie dem elektro-optischen Gimbal ARGOS II, der sich nahtlos in das neue Xplorer Mission System integrieren lässt. Hubschrauber und Starrflügler werden durch die Airborne Missile Protection Suite AMPS geschützt, während das modulare elektronische Kampfführungssystem Kalaetron vor Radarbedrohungen warnt, aber in einer erweiterten Konfiguration auch für die strategische Signalaufklärung genutzt werden kann. Außerdem wird das Mode-5-fähige IFF-Portfolio von HENSOLDT zusammen mit Avionikgeräten wie Crash-Recordern und taktischen Datenverbindungen ausgestellt.

Im Bereich **Sicherheit **konzentrieren wir uns auf unsere innovativen Softwarelösungen, zu denen die CxEye Command and Control (C2) Software und Open Source Intelligence (OSINT) Systeme gehören.

Über HENSOLDT

HENSOLDT ist ein deutscher Champion in der Verteidigungsindustrie mit einer führenden Marktposition in Europa und einer globalen Reichweite. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Taufkirchen bei München/Deutschland entwickelt Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer baut HENSOLDT auch sein Cyber-Portfolio kontinuierlich aus und entwickelt neue Produkte zur Bekämpfung verschiedenster Bedrohungen, die auf innovativen Ansätzen in den Bereichen Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit basieren. Mit mehr als 5.600 Mitarbeitern erwirtschaftete HENSOLDT im Jahr 2020 einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse und im dortigen Börsenindex SDAX notiert.

www.hensoldt.net

Presse-Kontakt

Nicola Leigh

+44 (0)7834 626325

+44 (0)1992 805349

nicola.leigh@hensoldt.net

Aktuelle Neuigkeiten