Technologie für Schüler attraktiv machen

legacy image
27.11.2019

Sensorik-Anbieter HENSOLDT initiiert Bildungspartnerschaft mit Kepler-Gymnasium in Ulm.

Technologie für Schüler attraktiv machen

Ulm, 26. November 2019 - Der Sensorik-Lösungsanbieter HENSOLDT will Schülerinnen und Schüler an Technik-Themen heranführen. Der Technologiekonzern hat nun die sechste Bildungspartnerschaft mit dem Kepler-Gymnasium gestartet.

"Wir möchten den Schülerinnen und Schülern das Thema 'Technik' schmackhaft machen und freuen uns, dass die Lehrerinnen und Lehrer sehr engagiert an Kooperationen und Projekten arbeiten", sagt Werner Stockburger, Ausbildungsleiter bei HENSOLDT.

Der erste Kontakt zwischen der Ulmer Realschule und HENSOLDT entstand bei einer IHK-Veranstaltung. Bei der Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung war die IHK durch Silvia Geppert, Leiterin des Bildungsnetzwerks Schule/Wirtschaft", vertreten. Sie freut sich, wenn Partnerschaften zustande kommen: "Schülerinnen und Schüler brauchen gute Rahmenbedingungen, um ihre Berufswahl treffen zu können. Das heißt, sie brauchen frühzeitig Einblicke in Unternehmen, um selbst entscheiden zu können, welchen Weg sie einschlagen wollen", so Geppert.

Auch Kepler-Schulleiterin Dr. Karin Weidner-Reuter freut sich über die kürzlich unterzeichnete Kooperation: "Ich freue mich, dass unsere Schülerinnen und Schüler hier in unserer Stadt einen Einblick in ein internationales Unternehmen bekommen."

Als erstes gemeinsames Projekt wird eine 10. Klasse zu Beginn des nächsten Jahres HENSOLDT besuchen. Geplant ist, gemeinsam einen Roboter zu konstruieren und herzustellen und im HENSOLDT-Ausbildungszentrum ganz besondere Einblicke in technische Berufe zu gewinnen.

Über HENSOLDT in Ulm

Am Ulmer Standort von HENSOLDT sind rund 2.000 Mitarbeiter mit der Entwicklung und Fertigung komplexer Sicherheitselektronik beschäftigt, darunter Radargeräte, elektronische Schutzsysteme und Hochfrequenzelektronikkomponenten. Der Großteil der Mitarbeiter sind Ingenieure und Techniker, rund 180 junge Erwachsene befinden sich in der Ausbildung.

www.hensoldt.net

Presse-Kontakt

Lothar Belz

Tel.: +49 (0)731.392.3681

lothar.belz@hensoldt.net

Aktuelle Neuigkeiten

Looking up at the green tops of trees. Italy 1
02.04.2025 / Taufkirchen, Deutschland

Nachhaltigkeitsbericht 2024: HENSOLDT setzt auf verantwortungsvolles Wachstum

Die HENSOLDT-Gruppe („HENSOLDT“) hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und gibt darin detaillierte Einblicke in ihre Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Erstmals ist der Nachhaltigkeitsbericht vollständig in den Geschäftsbericht integriert, um die Gleichwertigkeit von finanzieller und nicht-finanzieller Berichterstattung zu unterstreichen. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für Transparenz gegenüber seinen Stakeholdern.