
PEGASUS SIGINT-System nimmt Fahrt auf

Anbieter von Sensorlösungen HENSOLDT erhält grünes Licht für Systemdesign
Taufkirchen, 16. November 2023 - Das Signalaufklärungssystem (SIGINT) PEGASUS geht mit dem vom Sensorik-Lösungsanbieter HENSOLDT entwickelten Design in die Realisierungsphase. Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat einen der wichtigsten Meilensteine des Projekts - das sogenannte Critical Design Review (CDR) - genehmigt und damit grünes Licht für die Umsetzung des Systemdesigns gegeben.
Im CDR haben Vertreter der Bundeswehr, sowohl des öffentlichen Auftraggebers als auch des zukünftigen Nutzers, das Design der SIGINT-Komponenten des Waffensystems PEGASUS geprüft. In einer Vielzahl von Einzelpräsentationen wurde dem Auftraggeber die Realisierungsplanung für seine umfangreichen Anforderungen detailliert vorgestellt. Gleichzeitig wurde der Fortschritt des Gesamtprojekts in verschiedenen Soft- und Hardware-Demonstrationen vermittelt.
Anschließend präsentierte der Unterauftragnehmer Lufthansa Technik, Hamburg, eindrucksvoll die geplante Integration des entstandenen Aufklärungssystems in das Flugzeug und die damit verbundenen Umbaumaßnahmen.
Jürgen Halder, Vice President Airborne SIGINT bei HENSOLDT, sagte: "Die enge Zusammenarbeit zwischen der Bundeswehr und HENSOLDT seit Beginn der Projektaktivitäten hat dafür gesorgt, dass der vorgestellte Entwurf auf breite Akzeptanz stieß. Die zugrundeliegende Aufklärungslösung "KALAETRON Integral" bietet eine weltweit einzigartige, leistungsfähige Aufklärungsfähigkeit auf der Basis leistungsfähiger deutscher Schlüsseltechnologie."
Vor zwei Jahren erhielt HENSOLDT den Auftrag zur Lieferung eines luftgestützten Systems zur elektronischen Signalaufklärung an Bord von Bombardier Business Jets auf Basis seines SIGINT-Systems "Kalætron Integral". Der Auftrag hat einen Wert von über einer Milliarde Euro. HENSOLDT fungiert als Generalunternehmer und trägt die Gesamtverantwortung für die Realisierung des Projekts. Die Lufthansa Technik mit Sitz in Hamburg wird als Unterauftragnehmer die Flugzeuge des Herstellers Bombardier einschließlich deren Modifikation beschaffen sowie das von HENSOLDT entwickelte Aufklärungssystem in die Flugzeuge einbauen und integrieren. Insgesamt sind fast 30 Unternehmen, darunter viele KMU, aus ganz Deutschland als Zulieferer und Partner an dem Projekt beteiligt.
Über HENSOLDT
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt komplette Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung von Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio mit innovativen Ansätzen in den Bereichen Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Mit mehr als 6.500 Mitarbeitern erzielte HENSOLDT im Jahr 2022 einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro. HENSOLDT ist im MDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.
**Presse-Kontakt **
Lothar Belz
Tel.: +49 (0)731.392.3681
Aktuelle Neuigkeiten
