SERO 420 / 430

Echte Periskope mit einer digitalen Nutzlast
Submarine Solutions

Die Herausforderung

In der heutigen komplexen und sich schnell entwickelnden Umgebung der Marine ist die Fähigkeit, genaue Informationen zu sammeln und auf dynamische Einsatzbedingungen zu reagieren, wichtiger denn je. Während die Unterwasserwelt die unbestrittene Domäne der schallbasierten Sensoren ist, ist die Fähigkeit, über der Oberfläche zu sehen und gleichzeitig unter der Oberfläche verborgen zu bleiben, eine wesentliche Fähigkeit für U-Boote.

U-Boote müssen über eine zuverlässige Lösung verfügen, um Oberflächenziele, Objekte in der Luft und Küstenmerkmale bei unterschiedlichen Licht-, Wetter- und Seebedingungen effektiv überwachen und aufklären zu können.

Die nahtlose Integration mit Kommando- und Kontrollsystemen ist von entscheidender Bedeutung, aber genauso wichtig ist es, dass die Bediener schnell und intuitiv verwertbare visuelle Informationen sammeln können. Schließlich kann sich die Fähigkeit eines Systems, auch in einem gestörten Modus zu arbeiten, und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber der Beeinträchtigung anderer Systeme an Bord in umkämpften Umgebungen oder bei langen Einsätzen als entscheidend erweisen.

Domänen
Aufklärung
SERO 420 / 430

Unsere Lösung

Die U-Boot-Periskope SERO 420 und 430 sind echte Periskope mit direkter Sicht durch einen optischen Ganzglaskanal, der ein intuitives Benutzererlebnis bietet, eine effektive Mensch-Maschine-Zusammenarbeit fördert und auch in gestörten Szenarien, z. B. bei teilweisem Stromausfall der Plattform, funktionieren kann. Dieses innovative System wurde entwickelt, um das Situationsbewusstsein der U-Boot-Besatzungen zu verbessern und ihnen ein sicheres und präzises Handeln zu ermöglichen.

Zusätzlich zu den traditionellen Periskop-Funktionen verfügt das SERO 420 über fortschrittliche digitale Nutzlasten, darunter hochauflösende Kameras und einen Laserentfernungsmesser, die seine Sichtfähigkeiten erheblich erweitern. Das SERO 430 erweitert die Fähigkeiten des Modells 420 um ein hochauflösendes MWIR-Wärmebildgerät. Die Integration modernster digitaler Sensoren neben dem optischen Kanal ermöglicht eine verbesserte Überwachung und Aufklärung, die in verschiedenen Einsatzszenarien wichtige Daten liefert.

Darüber hinaus ist das SERO 420 / 430 vollständig mit dem U-Boot-Kampfmanagementsystem verbunden, um die nahtlose Weitergabe von verwertbaren Informationen an die Besatzung zu gewährleisten. Diese Fähigkeit unterstützt U-Boot-IMINT-Operationen (Imagery Intelligence) und ermöglicht es den U-Boot-Besatzungen, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Echtzeitdaten und mit Unterstützung mehrerer softwaredefinierter und KI-gestützter Funktionen zu treffen.

Mit ihrer Kombination aus traditionellen, aber leistungsstarken Konstruktionsmerkmalen und fortschrittlichen technologischen Nutzlasten erweisen sich die SERO 420 und 430 als unverzichtbare Werkzeuge für moderne Marineeinsätze, die sowohl die operative Effektivität als auch den Missionserfolg verbessern.

Submarine Solutions

Features und Vorteile

Features

  • Leistungsstarke Optik
  • Echtes Periskop mit direkter Sicht
  • 16 MP DigiStill-Farbkamera
  • HD LLLTV-Kamera
  • HD- oder 4K-Farbkamera
  • Laserentfernungsmesser und passive optische Entfernungsmessung
  • Leistungsstarke, zweiachsige Stabilisierung
  • Zukunftssicheres Design (außen- und innenliegend)
  • 3-stufige optische Vergrößerung
  • Vollständige Integration des Kampfsystems
  • Antennenschnittstelle (Radar-Frühwarnung, GNSS, Kommunikation)
  • Software-definierte Funktionen und Erweiterungen

Vorteile

  • Leistungsstarke softwaregestützte Funktionen zur Extraktion von Informationen aus Bildern und Videos unter Beibehaltung der für ein Periskop typischen Direktsicht
  • Optimale Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen oder in der Nacht, auch im gestörten Modus oder bei Stromausfall (Direktsicht erfordert keine Stromversorgung)
  • Direkter visueller Zugriff auf die Umgebung in Echtzeit, um ein klares und unmittelbares Verständnis der Einsatzumgebung zu gewährleisten, was für die Situationswahrnehmung entscheidend ist
  • High-Definition-Videofunktionen für gestochen scharfe, klare und sehr detaillierte Bilder zur besseren Überwachung und Identifizierung potenzieller Bedrohungen oder interessanter Punkte
  • Flexibilität und Optionen für künftige Upgrades, die eine Anpassung an sich ändernde operative Anforderungen ermöglichen
  • Nahtlose, wechselseitige Integration mit bestehenden oder neuen Kampfmanagementsystemen

Download-Bereich

Verwandte Produkte