U-Boot-Systeme
Präzisionssysteme für überlegene UnterwasserfähigkeitenFortschrittliche Technologien für Unterwasserüberwachung und -sicherheit
HENSOLDT bietet wegweisende U-Boot-Lösungen, die neue Maßstäbe in der Überwachung, Erkennung und Situational Awareness unter Wasser setzen. Unsere innovativen Technologien liefern eine unvergleichliche Leistung und erhöhen die operative Sicherheit. U-Boot-Radarlösungen zeichnen sich durch eine überlegene Clutter-Unterdrückung und eine geringere Wahrscheinlichkeit der Detektion im Vergleich zu herkömmlichen Radaren aus, was die operative Sicherheit steigert. Zudem erfordern sie einen geringeren Wartungsaufwand, was für eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Effizienz im Langzeiteinsatz sorgt.
Maßgeschneiderte Optronik und Systemkonfigurationen
Unsere fortschrittlichen U-Boot-Optroniklösungen kombinieren hochauflösende und Infrarotkameras mit innovativen Human-Machine-Interfaces (HMI) für effektive ISTAR-Missionen (Intelligence, Surveillance, Target Acquisition, and Reconnaissance; Aufklärung, Zielerfassung und Gefechtsfeldüberwachung) bei jeglichen Licht- und Wetterbedingungen. HENSOLDT ist spezialisiert auf individuelle Systemkonzepte, die exakt auf spezifische Einsatzanforderungen abgestimmt sind – inklusive Machbarkeitsstudien und Integrationsplanung. Unser umfangreiches Produkt- und Konfigurationsportfolio deckt die vielfältigen Anforderungen moderner U-Boot-Streitkräfte ab und bietet optimierte Fähigkeiten, die den Missionserfolg unterstützen.
Produkte
Innovative Lösungen für eine sichere WeltFortschrittliche U-Boot-Lösungen für moderne Marineeinsätze
Modernste Bildgebungs-, Radar- und maßgeschneiderte Systeme für verbesserte Leistung und Sicherheit unter WasserUnsere Geschichte
Dank moderner Sensortechnologien können U-Boote als getarnte Plattformen für Überwachungs- und Aufklärungsmissionen mit fortschrittlichen Fähigkeiten ausgestattet werden. Die Erfahrung von HENSOLDT in der Entwicklung von Unterwassersystemen reicht über einhundert Jahre zurück.
Im Jahr 1903 brachten wir das weltweit erste voll funktionsfähige Periskop heraus, das im deutschen U‑Boot „Forelle“ eingesetzt wurde. Seither haben wir kontinuierlich daran gearbeitet, technologische Grenzen zu verschieben und neue Maßstäbe für Periskope und Optronikmastsysteme zu setzen – so wie wir es mit unseren neuesten U‑Boot-Lösungen tun.
Moderne Periskop- und Optronikmastsysteme
Die Periskop- und Optronikmastsysteme von HENSOLDT umfassen überlegene Bildgebungs- und Tarntechnologien, die für moderne U‑Boot-Einsätze unerlässlich sind.
Ausgestattet mit hochauflösenden und Infrarotkameras ermöglichen unsere Optronikmastsysteme eine umfassende Aufklärung, Zielerfassung und Gefechtsfeldüberwachung (ISTAR) unter allen Licht- und Wetterbedingungen. Innovative Mensch‑Maschine‑Schnittstellen (HMI) sorgen für eine optimierte und intuitive Steuerung, wodurch die Situational Awareness und die Effizienz der Mission deutlich verbessert werden.
Spezialisierte Radartechnologie für U-Boote
Die U-Boot-Radarlösungen von HENSOLDT sind darauf ausgelegt, in anspruchsvollen maritimen Einsatzumgebungen eine diskrete und zuverlässige Erkennung zu gewährleisten.
Dank fortschrittlicher Clutter-Unterdrückung und einer reduzierten Wahrscheinlichkeit der Detektion erhöhen unsere Radarsysteme die operative Sicherheit. Zudem erfordern sie einen geringen Wartungsaufwand und bieten gleichzeitig eine kosteneffiziente, langfristige Leistung sowie eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit bei längeren Einsätzen.
Umfassende Unterwasserfähigkeiten
Als verlässlicher Anbieter fortschrittlicher U-Boot-Technologien verfügt HENSOLDT über ein umfangreiches Portfolio integrierter Systeme, die den vielfältigen Anforderungen von U-Boot-Streitkräften gerecht werden. Von individuellen Systemkonzepten und Machbarkeitsstudien bis hin zur Integrationsplanung werden unsere Lösungen exakt auf spezifische Missionsanforderungen zugeschnitten.
Wir unterstützen folgende Klassen von U-Booten:
- SSKs (dieselgetriebene U-Boote), z. B. Klasse 209 oder Scorpene-U-Boote
- SSPs (U-Boote mit luftunabhängigen Antriebssystemen), z. B. Klasse 214, Klasse 212
- SSM (Kleinst-U-Boote)
- UUV (unbemannte Unterwasserfahrzeuge)
- SSN (nukleare U-Boote)
Unsere Expertise
Mit über 100 Jahren Erfahrung bei U-Boot-Lösungen ist HENSOLDT ein globaler Marktführer mit stolzer Tradition.
HENSOLDT arbeitet erfolgreich mit allen Beteiligten eines U‑Boot-Beschaffungs- oder Modernisierungsprojekts zusammen.
Seit 2006 hat HENSOLDT mehr als 100 Periskope und Optronikmastsysteme geliefert und pflegt traditionell enge Beziehungen zu Marinen weltweit.
HENSOLDT zählt zu den Marktführern bei U‑Booten der Attack-Klasse im konventionellen (nicht-nuklearen) Plattformsegment.
Die wichtigsten Vorteile
Maximale Leistung, maximaler MehrwertOptimierte operative Leistung
- Fortschrittliche Detektionsfähigkeiten mit überlegener Leistung in signalüberlasteten Umgebungen für eine verbesserte Bedrohungsidentifikation
- Integrierte und individuell anpassbare Lösungen, die eine nahtlose Kompatibilität mit dem Gefechtsmanagementsystem (CMS) ermöglichen oder als eigenständige Optionen eingesetzt werden können
- Hochleistungsfähige Datenverarbeitung, die eine präzise Analyse und Bewertung von Sensordaten nahezu in Echtzeit ermöglicht
- Außergewöhnliche Zuverlässigkeit für einen kontinuierlichen Betrieb
Kosteneffizientes Lifecycle-Management
- Reduzierte Wartungskosten tragen zu langfristigen Betriebseinsparungen bei
- Modulare Überholungspakete und aktives Obsoleszenzmanagement sorgen für kürzere Reparaturzeiten und eine schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen
- Upgrade-Möglichkeiten halten die bestehende Technologie auf dem neuesten Stand und maximieren die Lebensdauer sowie den Investitionswert
Umfassender Support und maßgeschneiderte Lösungen
- Upgrade-Optionen für bestehende Systeme und aktives Obsoleszenzmanagement
- Flexible Systemlösungen und Integrationsplanung zur Erfüllung aktueller und zukünftiger Einsatzanforderungen
- Workshops und Schulungen, die an die spezifischen Einsatzumgebungen der Kunden angepasst sind, gewährleisten einen effektiven und nachhaltigen Support
- Flexible Individualisierung von Systemen zur Erfüllung spezifischer maritimer Anforderungen