HENSOLDT wächst im Geschäftsjahr 2022 deutlich

Jahresbericht 2022 liegt vor - HENSOLDT steht als starker Technologiepartner für die Zeitenwende" bereit
Taufkirchen, 4. April 2023 - Die HENSOLDT-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 ihre Ziele bei allen wichtigen Kennzahlen erreicht oder übertroffen. Noch bevor die Zeitenwende in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik deutliche Auswirkungen auf die Branche haben konnte, verzeichnete HENSOLDT erneut ein deutliches Wachstum.(Bilanzpressemitteilung vom 23. Februar 2023). Einen Überblick über die wesentlichen Säulen, auf denen dieser Erfolg beruht - operative Leistungsfähigkeit, Innovation, nachhaltige Unternehmensführung - gibt der jetzt vorliegende Geschäftsbericht.
Im Geschäftsbericht blickt HENSOLDT nach vorne und auch über das eigene Unternehmen hinaus: auf das geopolitische Umfeld und wie sich HENSOLDT für die Wende in der deutschen Sicherheitspolitik positioniert. Auf die technologischen Brennpunkte moderner Konflikte und warum HENSOLDT auf dem Gebiet der Sensorik und der Verteidigungselektronik einsatzkritische Komponenten für die Verteidigungssysteme der Zukunft entwickelt. Außerdem geht es um die Innovationen von HENSOLDT und die Menschen, die sie möglich machen - von der Geschäftsführung bis zu den Auszubildenden.
Der Bericht dokumentiert zum Beispiel, wie Soldaten mit Hilfe künstlicher Intelligenz durch Stahlpanzer hindurchsehen können, um sich zu schützen. Er zeigt, wie modernste digitale Radartechnik für das Kampfflugzeug Eurofighter entwickelt wird und welche Fähigkeiten angeboten werden, die im Verteidigungskampf der Ukraine eine zentrale Rolle spielen: die elektronische Kampfführung. Darüber hinaus erläutern HENSOLDT-Experten, wie durch Datenanalyse das World Wide Web als ergänzende virtuelle Sensorik erschlossen werden kann, um die immer vielfältigeren Bedrohungssituationen schnell und präzise zu erkennen.
Darüber hinaus gibt der Nachhaltigkeitsbericht Einblicke in die ESG-Strategie des Unternehmens bis 2026 und zeigt die ganze Vielfalt der Initiativen auf, die das Erreichen der ehrgeizigen Ziele im Unternehmen sicherstellen sollen. Dazu gehören der Schutz von Wildtieren und das Ziel, bis 2035 klimaneutral zu sein. Projekte wie der Neubau in Oberkochen oder der Standort Kiel, die weitgehend mit Strom aus erneuerbaren Energien und damit fast vollständig CO2-neutral betrieben werden, ebnen den Weg dorthin.
Im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen ist der Geschäftsbericht 2022 vorzugsweise online verfügbar(https://annualreport.hensoldt.net/en/). Auf Wunsch kann der Bericht auch in gedruckter Form zugesandt werden ( info@hensoldt.net).
Über HENSOLDT
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt komplette Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung von Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio mit innovativen Ansätzen in den Bereichen Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Mit mehr als 6.500 Mitarbeitern erzielte HENSOLDT im Jahr 2022 einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro. HENSOLDT ist im MDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.
Presse-Kontakt
Nico Fritz
Tel.: +49 (0) 731 392-6203
Aktuelle Neuigkeiten
Nachhaltigkeitsbericht 2024: HENSOLDT setzt auf verantwortungsvolles Wachstum
Die HENSOLDT-Gruppe („HENSOLDT“) hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und gibt darin detaillierte Einblicke in ihre Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Erstmals ist der Nachhaltigkeitsbericht vollständig in den Geschäftsbericht integriert, um die Gleichwertigkeit von finanzieller und nicht-finanzieller Berichterstattung zu unterstreichen. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für Transparenz gegenüber seinen Stakeholdern.